Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was ist ein Addierer?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Jungs, hallo Mädels...

ich weiß nicht ob ich hier richtig bin.

Aber ich habe eine Frage.

Wir sollen in E-Technik ein Referat bzw. Informationen über einen Addierer heraufsfinden (irgendwas mit binären Zahlen addieren oder so)

Jetzt hab ich bei Google gesucht, und aber noch nicht handfestes gefunden das heißt wo ich Informationen für mein Referat hernehmen kann!

Kennt ihr euch mit dem Thema zufällig aus, bzw. wisst ihr was das ist, bzw. wo man Informationen dazu herkriegen kann?

Es wär nett wenn ihr mir kurz helfen könntet.

Vielen Dank im Voraus

Grüße

Steffen

Jetzt hab ich bei Google gesucht, und aber noch nicht handfestes gefunden das heißt wo ich Informationen für mein Referat hernehmen kann!

Wie jetzt? Unter Google "Addierer" und ca. 11.200 Einträge, die nicht brauchbar sind?

Ich habe mal nur die erste Seite durchleutet:

http://www.informatik.uni-stuttgart.de/ifi/gr/lehre/eggenberger/gdi/1/Rechnersysteme/DigitaleSchaltungen/4Bit-Addierer.htm

http://de.wikipedia.org/wiki/Addierer

http://www.kle.nw.schule.de/gymgoch/faecher/informat/digitec2/3bitadd.htm

http://nirvana.informatik.uni-halle.de/~molitor/CDROM1999/java/Addition/html/introduction/carryripple.html

Die weiteren Links kannst du selbst erforschen.

Moin,

ein Addierer oder auch Summierer genannt dient in der Tat zur Addition von Binärzahlen. Man unterscheidet dabei vor allem zwischen dem Halbaddierer und dem Volladdierer. Der Halbaddierer ist in der Lage zwei einstellige Binärzahlen zu addieren, während der Volladdierer drei einstellige Binärzahlen addieren kann. Beide Addierer haben lediglich zwei Ausgänge nämlich s und c. Dabei steht s für sum und c für carry, also den Übertrag der entsteht, wenn man Binär 1 + Binär 1 rechnet. Unterscheiden tun sich beide natürlich im Aufbau, aber auch von den Eingängen her. Während der Halbaddierer lediglich die Eingänge x und y hat, hat der Volladdierer zusätzlich den Eingang c(in).

Aufgebaut ist der Halbaddierer entweder über ein einzelnes OR-Gatter in Verbindung mit diversen AND-Gattern oder einfacher mit einem AND- und einem XOR-Gatter. Für beide Aufbauten gilt, daß dem Ausgang c lediglich ein AND-Gatter vorgeschaltet ist, während die bzw. das andere Gatter dem Ausgang s vorgeschaltet sind.

Der Volladdierer wiederum besteht wahlweise aus zwei Halbaddierern zzgl. eines OR-Gatters oder aber zwei XOR-, zwei AND- und einem OR-Gatter.

Grütze

hellslawyer

Vielen Dank euch allen für die Hilfe

danke dir besonders hellslawyer, hast mir super geholfen

@the_lmich: Wikipedia ... *hmmz* aber natürlich... :mod:

@Der_Kleine: Danke für die Links

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.