Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe hier nen Problem Software per Gruppenrichtlinie zu verteilen.

Wenn ichs als Benutzerkonfiguration -> Softwareeinstellungen

mache und an den Benutzern aufhänge funktioniert es.

Nur habe ich dabei ein Problem, das a) einige User in mehreren Aussenstellen sind, und jedesmal dann die Software vom Server der falschen Aussenstelle gezogen wird.

B) manchen User am Desktop und am Notebook arbeiten, und bei beiden ist der lokale Pfad anders.

Wenn ich es nun am Computer aufhänge.

Also in der GPO Computereinstellungen - Softareeinstellungen

mache (sonst identisch zu User) wird die Soft nicht installiert.

Hat irgendwer ne Idee.

Danke

Gruß

Enno

OK

Wenn die Software nicht installiert wird, gibt es da ne Fehlermeldung?

Verwendest Du UNC Pfade in der GPO?

Eigentlich sollte die Installation ja immer aus einer Quelle stammen, deswegen der UNC Pfad, also wie hast Du das hingekriegt das er von verschiedenen Servern ziehen will?

Was verstehst Du unter dem lokalen Pfad bei den Usern?

Normale Vorgehensweise:

Bereitstellung der Software in einem Verteilungspunkt (zentraler Server)

Verteilung der msi aus diesem Verteilungspunkt via GPO

dabei muss der UNC-Pfad angegeben werden, da in den lokalen Pfaden in der Regel ja nichts legt (Ausnahmen bestätigen die Regel wie etwa das MSOCache, falls das vorher distributit wurde, liegt dann aber auch auf allen Maschinen gleich)

  • Autor

joop,

klar verwende ich unc pfade. da bin ich auch schon drauf reingefallen. :D

Fehlermeldung gibt es keine.

Es kommt schon garnie nicht ne Meldung das er die Soft überhaupt versuchen würde zu installieren.

es gibt einfach für jede aussenstelle eine GPO für die Softwareverteilung.

Und dort gebe ich halt mit, wo er die Soft findet.

lokaler Pfad bei den User: Der Pfad wo die Software hinsoll. auf den NBs nach c:\programme

auf den WS nach D:\Programs (ist historisch bedingt)

Habs auch so gemacht.

Soft liegt auf

\\AD-Server\Netlogon\Software\...

Sollte also auch jeder lesen können. (Als User kanns jaa uch jeder)

GPO für die MSI (mit mst als Änderungsdatei)

alles als UNC Pfade angeben.

Hmm, irgendwie komisch.

Wie gesagt, sobald ich es an den User hänge. Also in den Teilbaum Benutzerkonfiguration (Softwareeinstellung) funktioniert es einwandfrei.

Nur wenn ich es am Computer aufhängen will tut es nicht.

Gruß

Enno

P.S. kann es sein, das ich immer die Probs habe die Du beantwroten kannst? Fällt mir grade so auf. :D

Na es ist ja nu nicht so das ich alle Probs lösen kann. :D

Hast Du schon mal ne Analyse mit GPMC gemacht ob:

  1. Die Gruppenrichtlinie angewendet wird
  2. Welche Einstellungen angewendet werden
  3. Ob es zu Fehlern bei der Verarbeitung kommt

Die Group Policy Management Console (GPMC) ist eine kostenlose Erweiterung von Microsoft und beinhaltet neben einer verbesserten Verwaltung der Gruppenrichtlinien auch den Richtlinienergebnissatz (Resultant Set of Policies - RSoP).

Mit dem RSoP siehst Du welche Gruppenrichtlinie mit welchen Einstellungen beim betreffenden PC/Benutzer zieht.

Diese Auswertung ist wesentlich detaillierter als die Diagnosemoeglichkeit mit gpresult. Ein weiterer Vorteil ist der, dass die Analyse remote erfolgen kann.

Links:

FAQ: http://www.microsoft.com/windowsserver2003/gpmc/gpmcfaq.mspx

Downloads:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=0A6D4C24-8CBD-4B35-9272-DD3CBFC81887&displaylang=de (englische Version)

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=0A6D4C24-8CBD-4B35-9272-DD3CBFC81887&displaylang=de (deutsche Version)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.