Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

"Zertifikatsregeln zur Durchsetzung von" deaktivieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo

kann mir mal wieder einer weiterhelfen?

das problem ist, das bestimmte programme sich weigern zu starten.

Kommt immer die Meldung:

Der Herrausgeber konnte nicht verifiziert werden. Möchten Sie die Software dennoch starten?

Wie kann ich das per GPO abstellen?

Ich habe zwar schon einiges gefunden bei google. Das hilft mir nur soweit weiter, das ich noch weniger verstehe als vorher schon.

Das da z.B.: Microsoft Hilfe Seite 100

Systemeinstellungen: Zertifikatsregeln zur Durchsetzung von

Softwareeinschränkungsrichtlinien auf Windows-Programme anwenden

Nur dazu finde ich nicht wo ich das einstelle.

Oder bin ich einfach zu doof für diesen Job?

Danke

Gruß

Enno

Was sind das denn für Programme?

Sind die lokal installiert oder Anwendungen die im Netzwerk liegen?

Bei Netzwerkanwendungen reicht es meist schon aus die Anwendungspfade / den Server im Netz zur Liste der vertrauenswürdigen Sites im IE hinzuzufügen.

Bei Java Anwendungen funktioniert das fast genauso. Wenn die Anwendung mit Zertifikaten arbeitet kann man die Zertifikate entsprechend importieren.

  • Autor

hi du schon wieder :D

beides.

Es sind lokal installierte Programme.

Und Programme aus dem Netzwerk.

Und zwar ganz stinknormale .exe Dateien. Die z.B. zu Docuware 4.6a gehören.

Alle USer mosern schon, das sie das immer wegklicken müssen.

Docuware ist z.B. lokal installiert.

und z.B. das Update auf Acrobat Reader 7.0.1

Das will er auch nicht starten.

Da das per GPO kommt, kann ich den Server den vertrauenswürdigen Sites nicht hinzufügen. Welchem User denn auch.

Kann man den Quatsch nicht ganz abstellen. Ambesten per GPO allen mitgeben.

Ich bin mir sicher das alles was vom lokalen Rechner kommt, doer ausm intranet sicher ist.

Ist ja echt löblich das MS hier was unternimmt. Aber gleich so, das garnichts mehr geht. Volkommener Humbug sowas.

Natürlich ich schon wieder. :D

Die vertrauenswürdigen Sites kannst Du selbstverständlich via GPO übergeben, da kannst Du auch Deinen Server hinterlegen oder die exe files.

Benutzerkonfiguration - Windows Einstellungen - Internet Explorer - Sicherheit

Dort kann man die einstellungen importieren

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.