Zum Inhalt springen

IHK-Prüfung IT-Systemelektroniker


matros

Empfohlene Beiträge

Ich möchte im Winter die IHK-Prüfung (IT-Systemelektroniker) als externer Teilnehmer ablegen. Da ich die Berufsschule nicht besucht habe, habe ich von den Prüfungsinhalten wenig Ahnung.

Ich habe einen FISI (Fachinformatiker Systemintegration) unter meinen Arbeitskollegen, der mich unterstützen kann, aber von der Fachrichtung ITSE kann er mir auch nicht viel erzählen. Könnte mir vielleicht jemand den Unterschied erklären? Bei ITSE wie der Name schon sagt, geht es mehr in die Elektronik, bloß wie tief?

Sollte man alle Pinbelegungen von verschiedenen Steckern kennen oder bloß wissen, wie man die Kabel verlegt? Oder elektronische Schaltungen berechnen? Messgeräte bedienen können?

Bei der Projektarbeit kann ich irgendwelche fertige Module bei Conrad kaufen und was daraus basteln, bzw. darf ich eine selbstgelötete Schaltung präsentieren?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Morgen!

Ruf einfach mal bei Deiner IHK an, erklär Deine Situation und lass Dir die

"Verordnung über die Berufsausbildung im Bereich der Informations- und Telekommunikationstechnik

IT-System-Elektroniker/IT-System-Elektronikerin"

(uff... geschafft) zuschicken.

Da stehen alle Themen drin, sprich, der ganze Ausbildungsrahmenplan.

Ist als Grundlage sicher empfehlenswert.

Wobei ich sagen muß, dass mein Hiwi diese Ausbildung gemacht hat und sich diese nicht sehr von einem FiSi unterschieden hat. Nur "etwas" hardwarelastiger. Ich hatte mir schon von der Berufsbezeichnung her ganz was anderes vorgestellt.

Der mußte genauso objektorientierte Sprachen unterscheiden, Subnetze berechnen etc. Nix selberlöten.

Die Projektarbeit war dann eine (etwas kompliziertere) VPN-Verbindung zwischen zwei Firmennetzen. Auch nix selberlöten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hajo!

allgemein zu zulassung als externer:

BBiG §40 (2):
Zur Abschlussprüfung ist auch zuzulassen, wer nachweist, dass er mindestens das Zweifache der Zeit, die als Ausbildungszeit vorgeschrieben ist, in dem Beruf tätig gewesen ist, in dem er die Prüfung ablegen will. Hiervon kann abgesehen werden, wenn durch Vorlage von Zeugnissen oder auf andere Weise glaubhaft dargetan wird, dass der Bewerber Kenntnisse und Fertigkeiten erworben hat, die die Zulassung zur Prüfung rechtfertigen.

für das projekt:

hilft ein blick in die Verordnung über die Berufsausbildung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo

die Anforderungen an einen ITSE sind eigendlich ähnlich des FiSI, er muss genauso Subnetting, Anwendungsentwicklung, Datenbanken und kaufmännische Dinge können. Das Problem ist der E-Technikinhalt. Da musst du dich mit mindestens folgenden Sachen auseinander setzten:

Netzformen

Schutzklassen / Arten

Hausanschluss

Verlegetechnik / Schaltungen

Sicherungen

Potentialausgleich

Berechnung Strombelastbarkeit, Spannungsfall, Nennstrom etc.

Dinzet

Fehlerarten

Elektrischeschaltzeichnungen

usw.

Ich habe mir von meiner IHK einen Zettel besorg mit den genauen Themen die stehen nicht im Detail im Rahmenlehrplan. Habe dann vier Wochen bei einem Elektriker Praktikum gemacht, da bei uns keine Meister arbeitet. Zitat des dortigen Meisters: Er wäre froh wenn seine Azubis das was die ITSE können müssen in drei Jahren können würden. Also mit anderen Worten es ist verdammt viel. Aber ich finde das es einen Vorteil ist, da der Beruf dadurch sehr vielseitig ist. Auch wenn man weniger Geld als ein FISi verdient.

Löten brauchst du allerdings nicht ;-) Irgendwann muss auch mal Schluss sein.

Bitte Rechtschreibfehler zu entschuldigen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...