Zum Inhalt springen

radioempfang ermöglichen


Grisu84

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich hätte mal ne Frage an alle Rundfunkkundigen. Ich sitze hier in einem Stahlbetonbau (Dicke Geschossdecken mit Glasfronten).

Leider ist der Radioemfpang = 0 sobald man mehr als 2 Meter von den Glasfenstern weg in die Gebäudemitte läuft.

Da mein Platz aber ca. 15 Meter vom Fenster weg ist sehe ich da für mich schwarz....

Internet-Radio fällt leider auch aus :(

Hat irgendjemand die zündende Idee, wie man den Radioempfang in "meine Ecke" bringen könnte?

RadioentzugsgeplagteGrüße

Grisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

naja wenn du darfst Stell eine Antenne auf wo du was empfängst und zieh ein Antennenkabel bis zu deinem Radio. Wenn es einen Antennenanschluss hat dort dran ansonsten die original Antennen raus basteln und das Kabel direkt anbringen.

alternativ

einen Rechner mit Radioempfangsteil im Empfangsbereich positionieren der digitalisiert das Audiosignal und stellt es als Stream bereit. (wäre die FiSi lösung ;))

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Moin,

die Antennenkabel bzw. Spezial-FiSi-Lösung sind interessant/überlegenswert :D werd mal an der Umsetzung feilen...

Die Geschichte mit den Antennenanschlussdosen müsste ich untersuchen, ist aber unser Bürogebäude, deswegen frag ich mich ob das da auch Pflicht ist.. (ist ein Großraumbüro, also eigentlich freie Sicht auf die Fenster, die Dosen müssten also in Bodentanks sein, mal gucken..

Danke schon mal für die Tipps!

Grisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Update:

also mit Bodentanks ists Essig :(

Neueste Überlegungen: Kleine Fernsehantenne (Zimmerantenne) am Fenster unauffällige untergebracht und mit 25m Antennenkabel (das 75er für (mittlerweile abgeschaltetes Terrestrisches TV) unter dem Doppelboden bis zu meinem Platz verlegt.. Dort (muss ich noch suchen) ein Radio mit Antennenbuchse angeschlossen und beten :D

Könnte man nicht bei einem Radio mit Wurfantenne diese Ablöten und stattdessen eine Buchse anlöten???

Experten sind gefragt :D . Oder muss da noch eine Anpassung her?

Ideenreiche aber partiell ratlose Grüße

Grisu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...