Veröffentlicht 18. Mai 200520 j Hallo, erstmal ein großes Lob zu eurer Seite und das Forum :uli Im moment gehe ich noch auf eine Berufsfachschule für Gesundheit, die ich im nächsten Monat eroflgreich beenden werde. Danach wollte ich zu einer Fachinformatiker Schule gehen, weiß aber nicht genau, welche richtung ich nehmen soll, die Systemintegration oder Anwendungsentwicklung? Welche der beiden richtungen wird man besser in Betrieben genommen? Habe mich schon im Internet erkundigt und vieles gelesen, jetzt möchte ich es von euch Erfahrenen wissen. Würde mich auf viele Antworten und Links zu Seiten (Informationen etc.) sehr freuen. MfG Turbulence
18. Mai 200520 j Würde meine Entscheidung nicht unbedingt davon abhängig machen was eher genommen wird, sondern was du persönlich machen willst. Was bringt es dir denn wenn du jetzt was nimmst was andere dir raten, es aber garnicht deinen Interessen entspricht.
19. Mai 200520 j da stimme ich meinem Vorredner zu. Ausserdem kann man nicht einschätzen, wie die Lage ist, wenn dann deine Ausbildungszeit vorbei ist.
19. Mai 200520 j Japp da kann ich beiden zustimmen. Glaube mir wird auf jedenfall nicht leicht sein in diesen Beruf zu kommen. Hatte davor auch Berufsfachschule gemacht. Gruß
19. Mai 200520 j Hi, das Wichtigste wurde bereits gesagt, abgesehen davon glaube ich nichtmal dass es in der Einstellungsquote großartige Unterschiede gibt. Shrek
19. Mai 200520 j Naja gibt schon mehr FISI's als FIAE's, da man schlicht und ergreifend mehr braucht. Meine Erfahrung: fisi braucht man rein von der quantität mehr, fiae werden mitunter besser bezahlt, aber wer will schon den ganzen tag programmieren? grins. und wie die vorredner sich schon einig waren, bringt es dir nichts wenn du was machst, was dir keinen spaß macht, und wer weiß schon wie es in en paar jahren aussieht, ändert sich ja schließlich in der IT fast täglich. mfg, Freak
21. Mai 200520 j find es immer schlimm wenn es heisst mach das oder das weil die immoment grad gefragt sind ohne Ende und man Geld verdient wie heu... etc etc Einen Beruf würd ich in aller erster Linie mal nach dem eigenen Interess auswählen. Es bringt dir nichts irgendwas zu machen wo andere gerade denken es wäre Sinnvoll. .... du musst dich nachher 5 mal die Woche 8 Stunden lang mit deinem Job auseinandersetzen. Und da ist es doch wesentlich schöner wenn du was machen kannst was dir auch spass macht. Zumal du dich später immer weiter oder fortbilden kannst. Ich mach z.B auch Fisi, ganz einfach weil mich die Hardware am PC immer ganz besonders interssiert hat, heisst nicht das mich AE nicht interessiert, aber den Schwerpunkt hab ich in der Hinsicht bei der Technischen Seite gesetzt. Wenn du eher einer bist der sich mit Quell u. Programmcode auseinandersetzt, dann mach halt einfach AE. Und wie gesagt, du kannst nach der Ausbildung immer noch eine weiterbildung machen und dich dann auf die Anwendungsentwicklung konzentrieren, das steht dir echt frei. Imho entscheid einfach nach deinem eigenen Gefühl, das ist echt das Beste
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.