Veröffentlicht 21. Mai 200520 j Hi Leute! kurze frage: unser betrieb will, dass ich denen ein "lernplan" vorlege, wie und wann ich vorhabe was genau zu lernen... also "was" ein lernplan ist, das weiss ich so halbwegs, aber ich habe keine ahnung, wie genau ich das jetzt aufbauen soll, und was genau die da wissen wollen... :eek: daher: hat einer von euch ein lernplan gemacht, was er wann lernen will? und wieviel zeit er für die jeweiligen themen angesetzt hat? wäre echt toll, wenn er das hier pasten könnte, oder mir direkt ne mail schreiben würde! grüße! .ordi.
21. Mai 200520 j Ähm. Den muss dein Betrieb (Ausbilder) aufsetzen und bei der IHK einreichen. Viele nehmen auch den Ausbildungsrahmenplan aus der Verordnung über die Berufsausbildung und schreiben nur noch die Anzahl der Monate dahinter. Frank
21. Mai 200520 j Da ich die nächste Frage wahrscheinlich Vorhersagen kann: http://www.ihk-saarland.de/ihk/ausbildung/ordnungsmittel/Sachl.-zeitl.%20Gliederung%20Fachinformatiker.pdf Frank
21. Mai 200520 j So wie ich ordi vorhin im Chat verstanden habe ist das eher anders gemeint Er schreibt November AP und soll seinen Chef einen wirklichen "lernplan" vorlegen. Also was er wann und wielange lernen will. z.B: Thema: Subnetting 2 Tage oder so Ob jemand sowas mal für seine Abschlussprüfung erstellte - soll ja Leute geben die nach so einen Plan lernen und sich ihre Zeit einteilen. Ich bleib bei meinen im Chat genannten Vorschlag, sich Themen zu überlegen von denen man keine Ahnung hat - etwas Ahnung und Ahnung. Und diese Themen dann eine "lernprio" zu geben (1,2,3). 1 = keine Ahnung und sollten zuerst abgearbeitet werden und dann die mit 2 etc. Dauervorgaben sind wohl recht schwer zu machen, weil man ja nicht weiss, wie lange man sich in das Thema einlesen muss um was zu verstehen Ansonsten nochmal, viel Erfolg ordi PS: er meinte den Rahmenlehrplan schon zu besitzen :beagolisc
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.