Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Eure Meinung zum Abschlussprojekt?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Zusammen,

da es auch bei mir langsam in Richtung Abschlussprüfung geht, möchte ich gern mal eure Meinung zu meinem eventuellen Abschlussprojekt hören:

Es geht um die Migration eines LDAP-Telefonverzeichnisses (auf separatem Server) in ein schon vorhandenes VoIP-Netz einer Fachhochschule.

Dieses Telefonverzeichnis soll sich (optional) gleichzeitig mit einer Novell-Domäne abgleichen können.

Wie ist Euer erster Eindruck dazu? Nehme auch gern Tipps und vorschläge dazu an. :)

Danke schonmal...

Gruß, M4E

Antrag formulier ich noch nicht, weils ja vorerst nur ein theoretisches Konzept is ;)

Entscheidungen: Es gibt dabei 2 Varianten: Einmal der Abgleich der LDAP-Datenbank mit einem SLOX (Linux Exchange Server) oder Variante B der Abgleich mit einer Novell-Domäne. Beide Versionen haben diverse Vor- und Nachteile, wäre aber zu lang zu erörtern. Kurz gesagt: Version A ist sehr flexibel im BEreich Umbau der LDAP-Datenbank, Version B ist etwas umfangreicher, und kann Probleme mit der Novell-Domäne aufwerfen, aber ist leichter zu administrieren...

Kosten/Nuzen: Bisher muss das Telefonverzeichnis manuell über eine umständliche Software verwaltet werden, kostet somit Zeit und diese Software kostet auch ziemlich viel Geld. Meine Alternative basiert auf nem kleinen Linux-Server, auf dem OpenLDAP läuft und ein kleiner FTP-Client, der die Daten-dumps im Netz bewegen kann. Datenbestandsänderungen finden über externe Clients statt mittels dafür kostenlos erhältlichen Tools. Somit eine Kostenersparnis von ca. 90%.

Qualitätssicherung: Umfangreiche Testumgebung mit diversen Telefonanlagen zum Versuch, tägliche Backups der gesamten Datenbank möglich usw. wie gesagt, noch isses nur eine Idee ;)

Hoffe, das ist etwas detaillierter :)

  • 3 Wochen später...

*nochmalanfrag*

hört sich doch interessant an... fragt sich nur ob das genügend fachliche tiefe aufweist...

Das denke ich schon...

Es sind Aspekte zum Netzaufbau enthalten, Einrichtung eines Servers, Sicherheitsrichtlinien, verschiedene Protokolle, ein aktuelles Thema (VoIP) ...

Meinst das reicht nicht?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.