ByteRix Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 Hi, ich hab ne Frage, wird in Java nach Bottom-Up oder nach Top-Down entwickelt ? Ich bin der Meinung Bottom-Up aber ich hab im I-Net Quellen gefunden die behaupt das auch Top-Down genutzt wird. Vielleicht kann mir ja da einer weiter helfen. danke, mfg byte
Aiun Geschrieben 24. Mai 2005 Geschrieben 24. Mai 2005 ^^ naja, die Sprache hat nix / wenig / selten etwas damit zu tun "wie" du entwickelst. Bei dem einen ist dir das Gesamtprogramm bekannt und von da aus baust du Module. Bei dem anderen hast du Module und baust sie nach und nach zu etwas gesamtem zusammen, weist aber zu beginn nicht, wie genau das gesamte aussehen wird. Die meiste arbeitsweise die ich bisher gesehen habe ist .. ein bischen von beidem. Zu beginn wird festgelegt wo es hingehen soll. Ab da wird dann aber von unten aufwärts entwickelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden