Sariel Geschrieben 25. Mai 2005 Geschrieben 25. Mai 2005 Hallo zusammen, viele haben es bestimmt schon mitbekommen, in letzter Zeit verschickt T-Online Angebote per Mail in denen sich ganz unten der Hinweis befindet das wenn man nicht wiedersprechen würde der T-Online Vertrag auf weitere 12 Monate verlängert und somit auch die Kündigungsfrist. Jetzt die Frage - sowas kann doch rechtlich nicht in Ordnung sein oder? Ich kann meinen Kunden doch nichts aufdrücken, was sie vielleicht garnicht wollen. Ich meine gut - man kann zwar wiedersprechen, nur was machen die Leute die während dieser Mail (Zeitraum) vielleicht im Urlaub waren oder vielleicht einen defekten PC haben und so nicht ins Internet konnten um ihre Mails zu lesen!? Wenn es wirklich so geht, dann können Autoverkäufer Ihren Kunden auch neue Fahrzeuge ans Bein binden und dadurch reich werden... :floet: Vin - der das nicht verstehen will/kann ...
Amstelchen Geschrieben 25. Mai 2005 Geschrieben 25. Mai 2005 t-online wird sich rechtlich da schon abgesichert haben es kommt ja immer drauf an, was in den AGB, tarifbestimmungen und leistungsbeschreibungen steht - und das ist bindend. vielleicht im Urlaub waren oder vielleicht einen defekten PC haben und so nicht ins Internet konnten um ihre Mails zu lesen!? viele provider haben eine klausel, dass emails an ihre kunden rechtsgültigen charakter haben - dem sollte man halt rechtzeitig widersprochen haben, da man ansonsten die mails lesen MUSS, um nicht in rechtsnot zu kommen. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden