Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zwickmühle

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem, da ich im Moment in einer Zwickmühle stecke:(

Ich habe ein Arbeitsangebot bekommen, das ist auch eigentlich ganz schön und gut, und würde mir auch zusagen. Nachteil Weihnachtsgeld würde dieses Jahr entfallen und ich hätte einen Teil Urlaubsgeld und Schulungskosten zurück zu zahlen.

Ich also heute morgen zu meinem Chef, und Ihm gesagt, das ich kündigen möchte. Darauf hin hat er mir ein Gegenangebot eröffnet, was sich besser herrausstellt als das aktuelle.

Vorteil, die oben genannten Nachteile fallen weg. Ich ich würde auch noch mehr monatliches Gehalt erhalten.

Das Problem ist nur das ich heute auf jeden Fall meine Kündigung abgeben muss und den neuen Vetrag bei der neuen Firma abgeben muss.

Ist es moralisch verwerflich wenn ich meinen neuen Vertrag vor Arbeitsbeginn wieder kündigen würde?

Oder soll ich auf jeden Fall wechseln? Bin richtig in der Zwickmühle, weiß nicht was ich machen soll!

habe mir am WE schon eine Pro/Contra-Liste erstellt, die sich aber die Waage hielt, also keinen Eindeutige Richtungsweisung herauskam.

Weiß ehrlich nicht wie ich mich verhalten soll, bin hin und her gerissen, vielleicht kann mir jemand von euch helfen :rolleyes:

Hast du den Vertrag bei der anderen Firma schon unterschrieben und zurückgeschickt? --> Problem bzw. Herausforderung

Wenn nicht ist alles klar: Du sagst denen möglichst schnell noch ab und nimmst den Vertrag bei deiner alten Firma (wo du bleiben willst).

Die Frage die Du Dir stellen musst, was waren die Gründe für Deine Bewerbung. Sollten es sich nur um das Finanzielle drehen, so bleibe bei Deinem AG. Sollten es andere Gründe haben, die jetzt immer noch vorhanden sind, so wechsel.

stimme da Aquano zu. Wenn dir dein alter Betrieb taugt und du gut auskommst, dann bleib beim alten. Sollte es aber nicht das finanzielle gewesen sein, so wechsel.

  • Autor

Bei meinem momentanen arbeitgeber habe ich einen Zeitvertrag, bei dem neuen Festvertrag, das war der Hauptgrund, nun der wird mir jetzt auch hier ein fester Vertrag angeboten.

Ich werde das so machen wie oben angedeutet, werde kündigen und unterschreiben, wenn mein jeztiger dén neuen AV durchgesetzt bekommt, bleibe ich, ansonsten gehe ich.

Ich bin mir im Arbeitsleben selbst am nächsten :(

Ich werde das so machen wie oben angedeutet, werde kündigen und unterschreiben, wenn mein jeztiger dén neuen AV durchgesetzt bekommt, bleibe ich, ansonsten gehe ich.

öhm, irgendwie hänge ich grade. Du hast doch geschrieben, das du von deinem alten AG einen festenVertrag und eine Lohnerhöhung bekommen hast. Aber irgendwie widerspricht sich jetzt der Anfang vom Ende des Satzes :confused:

bevor nix im trockenen ist kündige gar nichts ... mündliche absprachen sind in der regel NÜSCHT WERT. Wenn du ein Vetrag bekommst (bei dem alten AG) dann unterschreibe ihn und trete vom anderen zurück ...

solange du nichts schriftlich hast mach lieber nix, sonst haste am ende kein job und kein geld

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.