Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten morgen zusammen,

weiß jetzt nicht genau wo das hinkommt. Ist zwar ein Hardwareproblem, oder ein Providerproblem aber halt aufm Mac :bimei Notfalls bitte einmal verschieben :floet:

Gestern Abend wollte ich gemütlich über meinen 56k Anschluss surfen, und hatte folgendes Problem.

Das Modem wählte sich nicht immer zuverlässig ein (manchmal bis zu 5 versuchen) und blieb dann anschließend nur 10-20min Online. Danach kappte die Verbindung einfach. :(

Oben in der Finderleiste hab ich mir den Modemstatus anzeigen lassen. Witzigerweise, sah ich oben noch meine Onlinezeit weiterlaufen (so ca. 30-45sek) bis er wirklich bemerkt hatte, dass er kein Signal mehr hatte.

Jedenfalls ging das gestern so den gesamten Abend. Der Provider selbst hatte keine Technischen Probleme gemeldet.

Dann hab ich mir die Einwahltöne von dem Modem angehört. Diese kurzen Piepser waren ziemlich seltsam (zu viele auf einmal und auch zu lange hat er die von sich gegeben), und im Hintergrund hörte ich ein Rauschen, wie von einer alten Schallplatte, so als ob das Signal nicht sauber wäre.

Sind das Anzeichen, dass das Modem kaputt ist? Oder vielleicht das Kabel?

Ehe ich da jetzt groß das Experimentieren anfange, wollte ich wissen, ob das schon daran liegen kann. Einschicken will das Gerät nur ungern...

LG,

Gany

  • Autor
Was hast Du für nen Mac?

Was für ein Modem? (Hermstedt?)

Wie lang ist das Kabel vom Modem zur Dose?

Nehme mal an das es bisher einwandfrei funktioniert hat, oder?

PowerBook 12", ist das eingebaute von Apple drin. Welcher Hersteller das jetz genau ist, müsste ich daheim nachschauen.

Das Kabel ist das weiße Standardkabel von Apple. Ist ca. nen Meter lang.

Ja, vor 2 Wochen funktionierte noch alles einwandfrei. Gestern war das Erste mal seit der Zeit als ich mich eingewählt habe. Das PowerBook war auch in dieser Zeit aus. Um mal eventl. Überhitzungen hier auszuschliessen.

Probier mal ein paar andere Provider aus (mit SmartSurfer oder so)

*g*

Dir ist schon klar, dass PC Programme auf dem Mac nicht funktionieren??

  • Autor
*g*

Dir ist schon klar, dass PC Programme auf dem Mac nicht funktionieren??

Danke Al, den hab ich mir verkniffen ;)

Aber den Tipp mit einer Billig-Nummer reinzugehen hab ich schon bekommen :)

Ich behaupte mal, dass das hardwaretechnisch bedingt ist.

1) heute nochmal normal einwählen

2) Kabel tauschen

3) an einen anderen Mac gehen

spätestens beim anderen Mac werde ich mich wohl um ein neues Modem kümmern müssen.

Liegt ja in der Garantiezeit und müsste ja problemlos getauscht werden, oder?

Hab ich bei cyberport.de bestellt damals.

Leider geht die HP bei denen nicht richtig und ich kann weder in die AGBs noch in das Kundenzentrum schauen... *grummel* Und die Hotline ist mir zu teuer :rolleyes:

  • Autor

Hmmm... gestern Abend lief alles wieder einwandfrei. Auch das Rauschen beim Einwählen war weg.

Vielleicht lags wirklich nur an meinem Anschluss an dem Abend :)

Aber mal ne andere Frage:

Überprüft der Systemtest, die Funktionstüchtigkeit meines Modems?

Den Test startet man ja, indem man die System-CD einlegt und beim booten die ALT-Taste drückt. (Das soll auch recht lange dauern hat man mir gesagt)

Ehe ich aber das Prozedere durchmache wollte ich mal nach Erfahrngswerten fragen.

Überprüft der Systemtest, die Funktionstüchtigkeit meines Modems?

Na ja, jedenfalls gibt der Hardwaretest dann ein "Gerät gefunden" aus ... ;-)

Dauert nicht allzu lange, wenn du den einfachen test wählst, der i.d.R. reicht.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.