Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Welche Weiterbildung nutzt mir was ? (FISI)

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huhu

angenommen ich schaffe die FISI 2005... ;)

Welche Weiterbildung nutzt mir am meisten beim Aufstieg / Arbeitsplatzsuche ?

MCSE ? MCSA ? MCP ? CCNA ?

Informatiker (FH) ?

Betriebswirt ?

eine Fernuni ?

"normale" Weiterbildungen von verschiedenen Anbietern im Bereich der Betriebssysteme/Netzwerke/Anwendungen ?

Was meint ihr ? Was wollen die Firmen ?

Was meint ihr ? Was wollen die Firmen ?

Was willst Du denn am liebsten machen?

Hi!

Ich bin hoffentlich auch "bald" FISI05 *bibber und auf ergebnisse wart*

Ich will anschl. auf ne FH um meine Theorie auf ein höheres Niveau zu bringen. Ich denke wer die Möglichkeit dazu hat ein Studium zu machen, sollte dies unbedingt tun, denn Zertifikate bestätigen zwar ein hohes praktisches Know-How, dennoch werden akademische Grade (dipl. inf. | dipl ing.) einfach bei der Bewerberauswahl bevorzugt (so hab ich es jedenfalls erlebt).

Ich hatte zunächst auch vor, den CCNA zu machen (hätte meine Firma auch finanziert). Meine Denkweise war hier zunächst, dass in der IT-Branche ja Alles sehr schnelllebig ist und Firmen deswegen nur auf aktuellste Zertifikate Wert legen. Das hat sich dann sehr schnell widerlegt, als ich unsre interne Bewerberauswahl für einen Posten mitbekommen habe!

Trotzdem ist zu sagen, dass man mit ***-Zertifikaten viel Geld machen kann --> MCSE!

Würde mich auch über weitere Meinungen freuen!

greetz

-mefiX-

du kannst ja irgendwas mit SAP machen, das ist immer gefragt. Ein auf spezielle Module spezialierter SAP-Berater/Admin hat einen Stundenlohn zeichen 500 und 3000!!! Euro....

Ist aber sau viel Arbeit und macht nicht unbedingt spass...

du kannst ja irgendwas mit SAP machen, das ist immer gefragt. Ein auf spezielle Module spezialierter SAP-Berater/Admin hat einen Stundenlohn zeichen 500 und 3000!!! Euro....

Ist aber sau viel Arbeit und macht nicht unbedingt spass...

Wo hast du denn das bitte her? Der Stundenlohn entspricht nicht wirklich der Realität. Du sprichst wahrscheinlich von der Beraterstunde (wobei die Werte dann auch nicht stimmen), die direkt an die Firma bezahlt wird. Davon sieht der Berater wahrscheinlich nicht mal die Hälfte.

Ich denke, wie es auch teilweise aus Threads schon rausgekommen ist, dass der CCNA und MSCE am sinnvollsten wäre. Ist natürlich die Frage, od es finanziert wird, da es allein nicht tragbar ist. SAP sollte man auch nich aussen vor lassen, da es z.B. auch bei uns immer mehr zum einsatz kommt und generell immer wichtiger wird!

entschuldugung ich meinte nicht stundenlohn sondern tageslohn....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.