c0rny Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 s.write ("<komponente> <name>" + (Worksheets("Leer").Cells(zähler, 1).Value) + " </name>") s.write ("<ipadresse>" + (Worksheets("Leer").Cells(zähler, 2).Value) + " </ipadresse>") s.write ("<subnetzmaske>" + (Worksheets("Leer").Cells(zähler, 3).Value) + " </subnetzmaske> </komponente>") Wenn ich es so lasse, schreibt er ja nur die Komponenten vom Worksheet "leer". Wie kann ich es anders schreiben, so dass er die anderen 25 Worksheets auch noch mitschreibt ? HOffe dieses mal ist das Topic exakt genug
Maulwurf_der_Schlaue Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 also du willst den text auf "Tabelle1" schreiben sowie auf "Tabelle2" - "Tabelle25" seh ich das so richtig? wie heißen die sheets ?? "Tabelle1" - "Tabelle25" oder "Leer1" - "Leer25" ??
c0rny Geschrieben 6. Juni 2005 Autor Geschrieben 6. Juni 2005 Es sind verschiedene Städtenamen ... Leer Stuttgart usw und davon 26 stück insgesammt
Amstelchen Geschrieben 6. Juni 2005 Geschrieben 6. Juni 2005 mach ne schleife durch das Worksheets-objekt. sehr informativ und umfangreich dazu ist dies: Referencing Worksheet From Formulas. s'Amstel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden