Zum Inhalt springen

Probleme beim DVD brennen


zeku

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen!

Ich habe ein Problem mit meinem DVD-Brenner und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt.

Erstmal die Hardware: Samsung P35 XVM 1500 mit Teac DV-W22E Brenner.

Betriebssystem ist Windows XP SP1.

Seit neuestem streikt mein Brenner beim Versuch DVDs zu brennen. Der Puffer vom Brenner (nicht der von Nero, achja, benutze Nero 6 (verschiedene Versionen, immer der gleiche Effekt)) springt immer mal von 98% auf 8% runter und irgendwann auch mal auf 0... die Folge: Rohling kaputt. Ich habe keine Ahnung, woran das liegen kann. Habe alle Programme, die irgendwie mit DVD-Brennen zu tun haben mal deinstalliert und Nero neu draufgespielt. Es ergab sich keine Änderung.

CD brennen klappt übrigens einwandfrei. Keine Probleme mit dem Puffer vom Brenner. DVDs lesen ist auch kein Problem. Das Brennen von DVDs hat auch bis neulich noch geklappt, also denke ich nicht, dass es an den Rohlingen liegt.

Wenn ich nur simuliere, dann tritt derselbe Effekt auf. Außerdem hängt sich Nero auf, wenn ich die Simulation abbreche. Ich muss es dann mit dem Taskmanager abschießen und den Brenner rausnehmen und wieder einstecken, damit ich ihn wieder öffnen kann.

Hat irgendjemand eine Ahnung, woran das liegen kann?

Grüße, zeku.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

welche art von rohlinge verwendest du den...+ oder - nicht jeder brenner liest den unterschied zwischen den cds..wie sieht den die geschwindig keit beim brennen.

Es kann sein das Nero nicht schnell genug auf deine Festplatte zu greifen kann und deshalb der buffer runter geht

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Problem scheint in diesem Fall wohl das DVD-Image gewesen zu sein. Etwas merkwürdig finde ich das zwar schon, aber nun gut.

Die verwendeten Rohlinge sind Verbatim Datalife Plus (DVD-R, 4x). Brenngeschwindigkeit war 2x. Habe mal eine eigene Zusammenstellung gebrannt, was problemlos ging, daher jetzt die Vermutung, dass das Image nicht in Ordnung war. Die Festplatte hatte auf C: etwa 900 MB und auf D: (wo das Image lag) noch etwa 6 GB frei. Eine neue Firmware gibt es für den Brenner (scheinbar) nicht.

Ich war nur stutzig, weil der eine DVD problemlos, eine zweite (andere) DVD jedoch nicht hat brennen können. Evtl. gab es auch bei der zweiten DVD ein Problem, wie bei dem Image, das sich nicht brennen ließ.

Der freie Speicherplatz auf der Platte könnte aber auch die Ursache gewesen sein (wobei der Cache auf D: liegen sollte, ist jedenfalls so eingestellt). Ein defektes Image würde aber erklären, warum die DVD sich mit WinOnCD zwar brennen, aber nicht im DVD-Player (und auf dem Rechner) abspielen ließ.

Achja, der DVD-Brenner läuft im DMA-Modus und das Image war nicht fragmentiert.

Auf jeden Fall Danke für Eure Tipps!

Zumindest weiß ich jetzt (auch, weil ich einen anderen Brenner ausprobiert habe, der dasselbe Problem mit diesem Image hatte), dass mein Brenner nicht defekt ist, was mir das allerwichtigste ist :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...