Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Bewerbungsschreiben bewerten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

1.Adresse Datum

2.Adresse

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum IT-Systemkaufmann

Sehr geehrter Herr Ansprechpartner,

zurzeit besuche ich die Berufsfachschule Informatik für Realschulabsolventen in Winsen/Luhe. Meine Schulausbildung werde ich voraussichtlich im Juli 2005 mit dem erweiterten Sekundarabschluss I abschließen.

An dieser Schule für Informatik lernte ich den Netzwerkaufbau unter Windows und Linux, Programmiersprachen, den Aufbau von Internetseiten mit HTML und das Arbeiten mit Datenbanken. Ich lernte mit MS Visio und MS Mediator umzugehen. Durch die Teilnahme an einem ECDL-Kurs(Europäischer Computer-Führerschein) konnte ich Kenntnisse über das gesamte Microsoft Office erlangen. Außerdem lernte ich wie ein Unternehmen aufgebaut ist und wie verschiedene Instanzen in einem Unternehmen miteinander zusammen arbeiten.

Ich würde diesen Beruf gerne erlernen, da ich ein kontaktfreudiger Mensch bin und ich Kundenkontakt im Beruf sehr wichtig finde. Wichtig ist für mich auch, einen Beruf zu erlernen, der Zukunft hat.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Für ein Praktikum stehe ich ab dem 14. Juli 2005 zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

• Lebenslauf

mit Lichtbild

• 2 Zeugniskopien

• Polizeiliches

Führungszeugnis

• ECDL

• Urkunde (BBS Winsen(Luhe)

Ich möchte diesen Beruf gerne erlernen, da ich ein kontaktfreudiger Mensch bin und Kundenkontakt im Beruf sehr wichtig finde. Wichtig ist für mich auch, einen Beruf zu erlernen, der Zukunft hat. Die beiden Sätze kannst Du eigentlich auch weglassen.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.

Warum liest sich keiner die anderen Threads durch? :mod:

Wie oft sollen wir noch sagen, dass man 'würde' nicht verwenden soll?! :rolleyes:

Die Anlagen brauchst Du nicht aufzulisten. Das Wort 'Anlagen' reicht aus.

nirgendwo steht warum du dich bei der firma bewierbst...

sieht mir sehr nach seriendruck aus...

* ein kontaktfreudiger Mensch *

klar der schwatz den ganzen tach mit den mitarbeitern... wenn er nicht mit firmenkunden zu tun hat.. << meine meinung >>

* Für ein Praktikum stehe ich ab dem 14. Juli 2005 zur Verfügung. *

der betrieb ist nicht auf dich angewiesen.. schreib so das es sich nicht so vordernd anhört...

die anlagen würd ich schon mit aufführen ... wie so'n kleines inhaltsverzeichnis halt ... nur die müssen dann auch in der reihenfolge kommen ... so hab ich das gelernt ...

warum schreibst du nicht einfach, dass du auch gern vorher ein praktikum machen würdest ... den termin stimmt man eh später erst ab ... das hört sich an, als würdest du schon direkt planen und das planen lass mal noch dem "zukünftigen" arbeitgeber machen ...

in der ersten zeit nach sehr geehrter würde ich nochmal schreiben, was das anliegen dieses schreibens ist. kontaktfreudigkeit ist nicht unbedingt erforderlich, jedenfalls würde ich es nicht so herausstellen.

eine begründung, wieso du dich bei diesem unternehmen bewirbst, fehlt.

An dieser Schule für Informatik lernte ich den Netzwerkaufbau unter Windows und Linux, Programmiersprachen, den Aufbau von Internetseiten mit HTML und das Arbeiten mit Datenbanken. Ich lernte mit MS Visio und MS Mediator umzugehen. Durch die Teilnahme an einem ECDL-Kurs(Europäischer Computer-Führerschein) konnte ich Kenntnisse über das gesamte Microsoft Office erlangen. Außerdem lernte ich wie ein Unternehmen aufgebaut ist und wie verschiedene Instanzen in einem Unternehmen miteinander zusammen arbeiten.

mangelnder ausdruck. kann man besser beschreiben. ausserdem beherrschst du mit sicherheit nicht das gesamte office paket! Welche Programmiersprachen, welche Datenbanken?

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.