Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

5 MB mp3 auf 100kb Quetschen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich versuche eine 5MB mp3 auf 100kb zu quetschen um sie über MMS verschicken zu können. Dabei muss man eigentlich nur die Stimme und die Melodie verstehen können :rolleyes:

mit cdex kriege ich die mp3 nur auf 212kb runter. Mit MPEG2 und 8kbps

Ürgendwie müssen doch noch 100kb möglich sein.

hat jemand eine Idee ??

Versuchs mal mit VBR, damit bekommste das ganze wahrscheinlich noch etwas runtergeschraubt, sofern du bei VBR noch unter 8kbps gehen kannst. Ansonsten bleibt wie schon erwähnt nur ne Unterabtastung. Das Frequenzspektrum zu verändern wurde ja auch noch vorgeschlagen, aber wie das gehen soll frage ich mich allerdings schon. Abgesehen davon dürfte das nix bringen, weil die MP3-Kodierung eh (scheinbar) nicht hörbare Frequenzen weglässt. :hells:

Kennt noch jemand ein Freeware oder Opensource tool mit dem ich die mp3 abtasten und verändern kann?

Btw: Hier gibt's bestimmt was, das das kann: http://freshmeat.net/browse/120

Toll, du hast soeben eine Kategorie mit 108 Tools rund um MP3 verlinkt. Was soll das?

Entweder du empfiehlst hier direkt ein Tool, was sowas leisten kann (und nicht könnte, oder "vielleicht kann", oder "mal testen") oder du lässt es sein.

Jedenfalls ist so ein Link nun nicht hilfreich.

Wenn ich ein Tool kennen würde, hätte ich es direkt angegeben. Alternativ habe ich den Link dann gepostet, um wenigstens schonmal ne Anlaufstelle anzubieten, wo man Opensource-Tools finden kann.

Aber in Zukunft lass ichs dann einfach.

Ich würde sagen, mit den Abtastraten und den Freqzenzen eines ISDN-Gesprächs sollte man die Stimme und die Melodie noch erkennen können ;)

(8 Bit mit 8 kHz)...

Theoretisch sogar mit der hälfte, da die 8kHz doch der ungefähre doppelte Wert der oberen Sprachbandbegrenzung ist

mit goldwave müsste sowas auch ganz gut zu regeln sein

http://www.goldwave.com/

Ich würde sagen, mit den Abtastraten und den Freqzenzen eines ISDN-Gesprächs sollte man die Stimme und die Melodie noch erkennen können ;)

(8 Bit mit 8 kHz)...

Das waeren unkomprimiert schon 64kbit/s.

Also wenn ich richtig verstehe dann hast du auf dem PC ne Audiodatei die du auf dein handy schiebst und da mit mms verschickst.

bleibt die audiodatei beim ziel auf dem handy oder kommt sie auf einen pc??

wenn sie auf nen PC kommt dann kannst es ja mit nem archiver versuchen:

hier empfehl ich dir: WinUHA

das hat mir ne 1,2GB Image auf 200MB geschrumpft, dass sollte ne 5MB mp3 auch auf 100kb bringen, vorallem wenn die mp3 durch qualitätsreduzierung auf 1-2mb geschrumpft wird ;)

Also wenn ich richtig verstehe dann hast du auf dem PC ne Audiodatei die du auf dein handy schiebst und da mit mms verschickst.

bleibt die audiodatei beim ziel auf dem handy oder kommt sie auf einen pc??

wenn sie auf nen PC kommt dann kannst es ja mit nem archiver versuchen:

hier empfehl ich dir: WinUHA

das hat mir ne 1,2GB Image auf 200MB geschrumpft, dass sollte ne 5MB mp3 auch auf 100kb bringen, vorallem wenn die mp3 durch qualitätsreduzierung auf 1-2mb geschrumpft wird ;)

Ich will es als MMS verschicken. Danach bleibt diese Natürlich auf dem PC

Ich will es als MMS verschicken. Danach bleibt diese Natürlich auf dem PC

ähh... irgendwie steig ich grad nich durch die aussage durch, sorry...

nun das eigentlich wichtige ist: wo ist die mp3 jetzt und wo wird sie ganz am ende der kommunikationskette sein?

weil, ob du die nun per mms, bluetooth, email, icq oder sonst was verschickst is eignetlich nebensach:

PC---(Datenkabel)---Handy---(MMS)---Handy---(Datenkabel)---PC

entspricht meine wunderschöne grafik dem szenario? ;)

wenn ja dann kannst du wie gesagt die mp3 ganz einfach per Archiver klein machen, sei es nun winzip, winrar oder winuha

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.