Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Nachfrage über Bewerberstatus

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich hatte vor einigen Wochen ein Telefongespräch mit einer Firma bei der ich mich als FiSI beworben hab. Das Telefonat hatte ca. 40 Minuten gedauert und der Mensch meinte, er meldet sich noch mal.

Kann ich das als Absage verstehen oder wäre es unüblich wenn ich per email den jetzigen Status erfrage?

So langsam sind die Bewerberzeiten ja vorbei und ich hätte ganz gerne Gewissheit :rolleyes:

definitiv nachfragen - mehr als dir absagen können sie doch nicht und dann weißt du es wenigstens genau.

Hallo,

ich würde auch auf jeden Fall nachfragen. Allerding würde ich anrufen. Wenn du ne Mail schickst kann es sein, dass du auch vergebends auf ne Antwort wartest.

con

[...]Kann ich das als Absage verstehen[...]

Hallo,

Nein, als Absage würde ich es nicht sehen. Vielleicht möchte der Mitarbeiter der Firma mit der Du telefoniert hast - auch erst Rücksprache mit jemandem halten. Da Du mit Sicherheit auch nicht der einzigste warst.

Vin, der auch anrufen würde - und Dir viel Glück wünscht.

bis zu 2-3 Wochen ist das schon ok, wenn auch nicht üblich.

Danach solltest du einen Nachfassbrief bzw. Email verfassen oder anrufen.

Nachfragen nur telefonisch!

ein bewerbungsgespräch via telefon ?... hab ich ja noch nie gehört.
Das ist gar nicht so unüblich. Ich habe schon einige solcher Gespräche geführt. Vielleicht wollen die Personaler so herausfinden, wie man sich am Telefon anhört bzw. verhält. Die Gespäche dauerten i.d.R. zwischen 30 und 45 Minuten.

Mit üblich meinte ich die Wartezeiten, nicht das Telefonat :-)

Eine große, bekannte Firma mit Ruf meldet sich trotzdem sehr schnell mit einem Zwischenbericht.

Denke auch das eine Telefonat für den AG interessant klingt. So kann er gezielt Fragen und wenn ihm was nicht gefällt das Gespräch auch sofort wieder vergessen, wenn er auf dem Tisch noch 100 weitere Bewerbungen liegen hat. Ein Akustischer Eindruck macht aber für mich eine größere Prägung wie ein Stück Papier....

Bei einer schriftlichen Bewerbung bist du immer ein unbekannter, gleicher von 100 anderen. Bei einem Telefonat aber, bekommt der AG etwas von deiner Persönlichkeit mit, was im Ende bei einem Vorstellungsgespräch auch nicht durch sehr gute Noten zu ersetzen ist.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.