fReSh85 Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 Hi hab ne kleine Frage, ich und meine 4 Azubikollegen haben im Herbst diesen Jahres Zwischenprüfung und fragen uns jetzt welcher Stoff darin vorkommt, also ich bin der Meinung, dass der Stoff von 1 1/2 Ausbildungsjahren drankommt, weil wir alle ne verkürzte Ausbildung von 3 auf 2 1/2 Jahren haben. Unsere Mitschüler mit 3 jähriger Ausbildung haben erst im Frühjahr Zwischenprüfung. Um auf dem selben Stand zu sein müssten wir doch dann genau den selben Stoff wie unsere Mitschüler nach 1 1/2 Jahren haben oder? Gruß
ITwork Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 Hi hab ne kleine Frage, ich und meine 4 Azubikollegen haben im Herbst diesen Jahres Zwischenprüfung und fragen uns jetzt welcher Stoff darin vorkommt, also ich bin der Meinung, dass der Stoff von 1 1/2 Ausbildungsjahren drankommt, weil wir alle ne verkürzte Ausbildung von 3 auf 2 1/2 Jahren haben. Unsere Mitschüler mit 3 jähriger Ausbildung haben erst im Frühjahr Zwischenprüfung. Um auf dem selben Stand zu sein müssten wir doch dann genau den selben Stoff wie unsere Mitschüler nach 1 1/2 Jahren haben oder? Gruß Leider werder das eine noch das andere. In der ZP kann alles mögliche drankommen was in der Ausbilding vermittelt werden soll. Dadurch soll man dann sehen wo noch defizite sind und wo man dann noch was lernen muss. Ob das jetzt so sinnvoll ist sei mal dahingestellt..... Es ist ja auch garnicht vorgeschrieben in welcher Reihenfolge die Schule und der Betrieb einem Azubi die Ausbildungsinhalte vermitteln müssen. MfG
Monarch Geschrieben 24. Juni 2005 Geschrieben 24. Juni 2005 Das kann man überhaupt nicht so sagen. Es kann in der Zwischenprüfung so ziemlich alles dran kommen, was auch in der Abschlussprüfung kommen kann. Der Unterschied ist eigentlich nur, dass die Zwischenprüfung fast nur aus multiple Choice-Fragen besteht, und die Komplexität der Aufgaben weit geringer ist. Edit: Mist, ein paar Sekunden zu spät :beagolisc
Nominator Geschrieben 25. Juni 2005 Geschrieben 25. Juni 2005 Es ist ja auch garnicht vorgeschrieben in welcher Reihenfolge die Schule und der Betrieb einem Azubi die Ausbildungsinhalte vermitteln müssen. MfG Das stimmt so aber nicht ganz! Unsere Schule hat einen Rahmenlehrplan für den Fachinformatiker, und da steht drinne welche Schwerpunkte und in welchem ungefähren Umfang in den Fächern in welchem Lehrjahr vermittelt werden müssen! Und ich kann mir nicht vorstellen das nur meine Schule soetwas hat.
timmi-bonn Geschrieben 26. Juni 2005 Geschrieben 26. Juni 2005 Unsere Schule hat einen Rahmenlehrplan für den Fachinformatiker, und da steht drinne welche Schwerpunkte und in welchem ungefähren Umfang in den Fächern in welchem Lehrjahr vermittelt werden müssen! Und ich kann mir nicht vorstellen das nur meine Schule soetwas hat. Wenn Du wenigstens Dein Bundesland angegeben hättest (Stichwort: Kulturhoheit der Länder) ... So ist Deine Aussage recht nichtssagend. Tip: Trage doch die für Dich zuständige IHK im Profil ein. Das erspart hier viele Nachfragen. gruss, timmi
Marcos Geschrieben 27. Juni 2005 Geschrieben 27. Juni 2005 Also ich hab auf 2 Jahre verkürzt, die Zwischenprüfung total verhauen, weil ich ich die eigentlich recht schwer fande für den Kram, den wir in der Schule gemacht haben. 3 Monate später dann die normale Prüfung mit ner 3 bestanden. Ich fand die Zwischenprüfung fast schwerer, als die Abschlussprüfung. Kommt natürlich auch auf das System an. Ich hasse Antworten, die man nur ankreuzen kann. Das ist in der Abschlussprüfung bis auf WISO ja anders. Aber vorbereiten....!?? Kannst du dich optimal (find ich!) sowieso nicht auf die Zwischenprüfung, zumal da Sachen vorkamen, die noch nicht mal nach Absprache mit meinen Kollegen im 3. Jahr vorkamen. Schätze das ist von Schule zu Schule anders......würd mir die alten Prüfungen mal anschauen.....
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden