Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Local TCP/IP Port mit LPT

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin...

Ich hab hier ein Problem mit einer HP Jetdirect 500x Printbox...

Die Box is konfiguriert und hängt mit IP im Netz...

Es sind zwei Drucker an LPT 1 und 3 angeschlossen...

Mein Problem dabei ist jetzt, wie bekommen ich den Drucker an LPT3 angesprochen?

Richte ich auf einem PC den local TCP/IP Port für die Box ein werd ich gefragt, an welchen LPT der Drucker hängt... in dem Fall wähle ich den ersten, da ja auch hier ein Drucker angeschlossen ist, welcher dann auch tadellos druckt...

Aber ich kann ja nicht nochmal den selben Port anlegen... wie also kann ich XP sagen, das da noch ein Drucker am 3. LTP hängt?

Danke

Gruss AVEN

Ich kann grade Deine Problematik nicht nachvollziehen.

Der Drucker hängt doch im Netz? Wenn Du den Drucker dann an der Maschine einrichtest wählst Du ja in der Regel aus lokaler Drucker. Dann kommt die Abfrage nach dem Port und dort wählt man doch in der Regel bei TCP/IP Druckern entweder einen bereits vorhandenen TCP/IP Port oder richtet diesen neu ein. Wofür benötigst Du dann lpt3?

  • Autor

Weil an LPT3 der Printbox auch ein Drucker hängt...

Die Box hat die Möglichkeit insgesamt drei Drucker mit einer IP ins Netz zu stellen...

Nich das Du das missverstehst, ich brauche keinen neuen lokalen LPT3, sondern ich möchte in den Druckereigenschaften den LPT3 der Printbox angeben...

Am Rechner selbst sind keine Drucker lokal angeschlossen...

Warum fragst du nicht jemanden, der sich auskennt? :P

Also eigentlich ganz einfach.

IP Port auf LPT 1 erstellen. Drucken und freuen.

Dann neuen IP Port auf die gleiche IP erstellen, im drauf folgenden Menue Portauswahl statt LPT 1 LPT 3 nehmen. Ist zwar unlogisch, dass zwei IP Ports auf die gleiche IP-Adresse zielen, ist aber der korrekte Weg.

  • Autor

Chief mein Held der Arbeit... :D

Genau das war mein Plan... der würde aber leider von XP vollends torpediert und versenkt, da man nich zwei Ports mit der selben IP anlegen kann... zumindest sagt mir ne FM immer "Port kann nicht erstellt werden, weil schon vorhanden"... :beagolisc

Hööö? Und warum konnte ich meinen Intel Printserver mit einer IP und zwei Ports @ home installieren?

Wenns etwas Zeit hat, dann überprüf ich das nochmal.

  • Autor

Jo hast recht... wenn man nicht einfach Stumpf den vorgegebenen Portnamen von Windows übernimmt, sondern da z.B. noch einfach ein LPT1 oder LPT3 dran hängt, geht das... :hells:

*vor die Stirn patsch*

Genau das wars! :D :D

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.