Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben in meiner Firma den Namo Web Editor 4 im Einsatz gehabt.

In dem Waren die Zugangsdaten für den ftp-Server usw. eigegeben und gespeichert.

Nun haben wir Version 6 bekommen und ich bin mir nicht sicher ob er bei der Installation solche Einstellungen aus der vorgänger Version übernimmt.

Das Problem besteht nämlich darin, wir haben zwar den Namen der Server und auch den Benutzername nur fehlt uns das Passwort.

Bitte helft mir. Das FAQ von Namo ist in Englisch und mein Englisch ist grotte.

:rolleyes::P :confused: :cool: :(:)

Geschrieben

ich würde versuchen herauszufinden, wo das programm die passwörter speichert, und von dieser datei dann eine sicherungskopie machen - oder zumindest die betreffenden einträge woanders hinzukopieren. du kannst ja testweise einen neuen ftp-host anlegen und dann auf das änderungsdatum der dateien schauen. und wenn namo die in der registry speichert, machts auch nimmer viel unterschied.

eine andere alternative wäre ein programm, das passworteingabefelder in programmen ausliest - sollte in deinem fall ein legitimes und legales mittel sein.

s'Amstel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...