Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Sony Ericson D750i: Software verändern bzw umprogrammieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Huhu

ich würde gerne mal wissen ob es möglich ist der handysftoftware noch etwas hinzuzufügen.

und zwar würde ich gerne bei meinen kontakten noch einige sachen hinzuschreiben wie adresse, icq, mail usw.

also ähnlich wie es bei den MDAs/PDAs oder auch dem SDA möglich ist.

kann man das irgendwie programmieren? gibt es eine seite wo man sich diesbezüglich bilden kann und wo man erfährt mit welcher programmiersprache die software geschrieben wurde?

bin ein neuling auf dem bereich was handysoftware angeht. mit programmieren haben ich in turbo pascal, delphi ein bisschen ahnung (es hat mcih 2jahre lang begleitet ;))

p.s. das handy is noch am laden und darum habe ich mir die kontaktfunktionen noch nicht angeschaut. also brecht nicht in gelächter aus falls man sowieso schon adresse, mail, icq usw. eingeben kann :D

p.s.² ich hoffe richtiges forum ;)

  • 3 Wochen später...

Ich denke das Handysoftware normalerweise mit JAVA programmiert wird.

Denke schon das Änderungen an der Software möglich sind. Bin mir allerdings nicht ganz sicher ob sowas überhaupt legal ist. Solltest dich besser vorher mal informieren.

Du kannst legal:

  • Java-Tools installieren
  • Die Firmware auf der SonyEricsson-Seite online updaten

außerdem steht dir die Möglichkeit offen, das T-Mobile-Branding entfernen zu lassen. Dazu sind sog. Flashpoints autorisiert. Ich empfehle die Firma erido.de.

Ich denke mal nicht, dass die meisten Programme die auf dem Handy installiert sind, in Java geschrieben wurden.

Ausserdem denke ich mal, dass die Handyhersteller/ bzw. die Anbieter ihre Software wohl kaum als Open Source zur Verfügung stellen.

Ich denke mal nicht, dass die meisten Programme die auf dem Handy installiert sind, in Java geschrieben wurden.

Ausserdem denke ich mal, dass die Handyhersteller/ bzw. die Anbieter ihre Software wohl kaum als Open Source zur Verfügung stellen.

Glauben kannst du in der Kirche. :D

Nur Symbian / Series 60-Geräte erlauben es, dass man eigene Programme installiert. Diese sind speziell für diese Plattform entwickelt. Die zweite Schiene sind diese JAVA-Programme. Und nur solche kann man auf dem D750i und den anderen SE-Geräten (mit Ausnahme der P-Serie) installieren.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.