Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Telnet-Daemon-Problem auf AIX - Maschine

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich habe folgendes Problem auf einer AIX Unix 4.3 - Maschine: Nach einem Stromausfall und dem Runterfahren der Maschine will ich den Telnet-Daemon wieder starten. Ich rufe also telnetd unter /usr/sbin auf. Folgende Meldung erscheint dann:

"getsockname Der angegebene Dateideskriptor ist kein Socket."

Kann mir jemand sagen, was das heißt und was ich machen kann um den Telnet-Daemon wieder zu starten?

Danke schonmal!

der telnetd wird nicht manuell gestartet. Unter AIX wird der bei Bedarf vom inetd gestartet ( via "fork" System Call ). Kontrolliere mal lieber die Messages ob es dem System überhaupt gut geht.

Evt. ist ja der telnet Dienst in den /etc/services ausgeblendet worden ? Reagiert das System auf ftp ?

Du kannst auch den Inetd einfach refreshen: "refresh -p <PID_DES_INETD>"

kann ich ihn gar nicht manuell starten?? wieso nicht?

bei bedarf gestartet heißt, sobald eine anfrage kommt?

nein auf ftp reagiert das system auch nicht. wie bei telnet kommt Meldung: "connection refused".

wo liegen die messages (sorry bin nicht so AIX-erfahren)

werden beim refreshen des initd prozesse gestoppt und neu gestartet (das system ist nämlich produktiv - möchte da nichts riskieren) - oder nur prozesse gestartet, die noch nicht gestartet sind?

wenn das system produktiv ist wieso lassen die dich dann drauf los, wenn du keine ahnung hast?

btw: telnet ist unsicher und aix 4.3 ist aus der wartung draussen, ich würd ma upgraden

1. ...die lassen mich drauf los, weil ich weiß was ich tue (bzw. was ich auf jeden fall nicht tue - bin ja kein völliger neuling unter Linux/Unix). ich recherchiere erstmal nach dem möglichen fehler und vergleiche konfigurationen auf testmaschinen.

2.

btw: telnet ist unsicher und aix 4.3 ist aus der wartung draussen, ich würd ma upgraden

- das telnet unsicher ist weiß ich auch - fehlte nur noch die empfehlung doch bitte ssh zu nutzen. danach habe ich aber nicht gefragt, ob es unsicher ist. auch nicht, ob ich eventuell upgraden sollte.

Komisch dass Du als Nicht-Neuling nicht weisst wo die Messages liegen :D

/var/adm/messages ( wenn das Paket für dafür installiert wurde ).

Ruf auch mal mit "errpt" das Systemlog ab, da steht sicher auch was drin.

Achja, man hat NOCH NIE den telnetd manuell gestartet. Unter SYS V hat der inetd alle Standardanfragen wie ftp und telnet schon immer entgegen genommen und dann via fork den entsprechenden Subdämon gestartet. Du bist nicht zufällig Linux verseucht ? Da gehts etwas anders ;)

Schreib mal was in den Logs steht ...

Moin,

hmmm... läuft denn das InetDSubSystem überhaupt?

was sagt denn die Ausgabe von

 lssrc -l -s inetd 
? Sollte das InetDSubSystem nicht laufen kannst Du versuchen es mit:
 startsrc -s inetd 

nachzustarten.

Der von Charmanta vorgeschlagene "refresh" auf InetD ist sicherlich ein guter Gedanke wird aber nur funktionieren wenn InetD überhaupt läuft.

Bye

SystemError

also der letzte vorschlag scheint licht ins dunkel zu bringen.

Das inetdSubsystem läuft nicht. beim versuch es zu starten kommt eine Meldung, dass der System Ressource Controller im Dateisystem /var keine temporäre Datei anlegen kann.

Ich habe mir Infos über das Dateisystem mittels df -k /var angesehen. Dort ist mir aufgefallen, dass unter Iused 100% steht. Hilft diese Info euch/mir weiter???

...so haben wirs getan....das dateisystem erweitert...inetd gestartet...funktioniert wieder. vielen Dank für eure Hilfe!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.