Zum Inhalt springen

Projektantrag Info.Kaufm. Idee Ok ?


Worn

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich grübel auch schon ein wenig länger rum was ich als Abschlussprojekt machen kann. Ich habe mehrere Möglichkeiten denke ich da ich in einem großen Unternehmen lerne.

Ich möchte jetzt mal kurz eine Idee, von der ich am meisten halte, hier beschreiben. Mir wäre echt super geholfen, wenn Leute die das alles schon hinter sich haben ein Statement dazu abgeben könnten. Dafür schonmal danke im Voraus.

Die Idee in einem Satz (der steht noch nich fest, wird mal ein Titel draus :) ).

Konzeption und Realisierung eines MS-Word Interfaces (Basis: Makrotechnik / VBA) zur Unterstützung und Arbeitserleichterung bei der Erstellung und Bearbeitung großer Mengen von Textbausteinen für XXX (XXX = KUNDE).

So und jetzt im klartext. Das Unternehmen hat einen Kunden. Dieser verwaltet eine große Menge von Textbausteinen in sogenannten Vorlagen (.dot). Die Übersichtlichkeit und Ordnung ist dort abhanden gekommen. Außerdem gibt es keinen mehr der den qualifizierten Umgang mit der Erstellung und Bearbeitung der Textbausteine versteht. Es wurde in der Vergangenheit auch eine Menge an den bestehenden Makros und den Bausteinen sowie den Vorlagen herumgespielt. Dadurch ist das ganze noch mehr aus den Fugen geraten.

So nun kurz und knapp. Ich mache mit dem Kunden zusammen ein Konzept, worin die Maßgeblichen Probleme herausgestellt werden und deren Lösung beschrieben wird. Hier läßt sich doch auch toll Soll / Ist und der ganze Kram einbringen oder ?

Nachdem das Konzept zur Lösung fertiggestellt ist setzte ich dieses um.

Ich programmiere das besagte Interface. Hört sich umfangreicher an als es ist. Dies tue ich im VBA Editor von MS Word 2000 welches Unternehmensstandard ist und vorerst auch bleibt. (Keine Angst die Vorkenntnisse zu VBA habe ich und muss sie mir nicht noch aneignen.)

Ich finde die Idee gut. Nur weis ich nicht ob das nicht zusehr Anwendungsentwicklung ist. Ich kaufe ja nix, sondern mache etwas für einen Kunden und verkaufe es sozusagen. Kurz gesagt ich verbessere die Arbeitssituation des Kunden, da er schneller und effektiver arbeiten kann.

Seht ihr ein Problem? Meint ihr ich kann das ganze kaufmännisch genug gestallten das der Antrag und nachher auch das Projekt gut verlaufen?

Vielen Dank für Antworten.

BEN

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...