Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Java Programm mit serieller Schnittstelle

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich arbeite zur Zeit daran, ein Programm, das mit dem Java-Extensions Packet von Sun (http://java.sun.com/products/javacomm/) arbeitet, mit einer batch Datei auszuführen.

Ich habe alles compiliert und die Ordner von der comm.jar Datei mit in das Verzeichnis der compilierten class-Dateien gepackt.

Anschließend habe ich das Programm mit folgendem Befehl, der später auch in der Batch Datei steht, ausgeführt: java -cp . MagnetMain

MagnetMain ist das Programm mit der Main Methode.

So läuft ja alles. Doch leider funktioniert die Verbindung zur COM-Schnittstelle nicht mehr, weil ich nicht weiß, wo denn nun die Win32com.dll hingepackt werden soll.

Ich habe, bevor ich mit dem 'normalen' compilieren angefangen habe, mit dem JBuilder 2005 von Borland gearbeitet. Beim Ausführen mit dem Programm lief alles einwandfrei, weil die win32com.dll dort auch irgendwo in den Eigenschaften mit Eingetragen wurde.

Also könnt ihr mir vielleicht helfen??

die comm.jar steht im pfad drin, aber er nimmt den wohl nicht.

und fehlermeldungen kommen auch keine mehr. nur das programm, das zur seriellen schnittstelle eine verbindung aufbaut meldet sich und zeigt, dass es nicht geht.

ich möchte das programm ja so installiert haben, dass die klassen der comm.jar datei im selben programmordner sind und das dann über die batch datei ausführbar ist. nur ich weiß jetzt nicht, wie ich die win32com.dll installieren soll.

Kommt sowas nicht normalerweise in %windir% oder %sysdir%???

also die dateien kommen eigentlich in folgende ordner:

win32com.dll wird nach <jdk-file>\jre\bin\ kopiert

javax.com.properties kommt nach <jdk-file>\jre\lib\

und die comm.jar kommt nach <jdk-file>\jre\lib\ext\

im CLASSPATH darf nochts geändert werden.

So hab ich das auch gemacht. nur dann läuft das programm halt nicht. deshalb habe ich den Inhalt der comm.jar mit in den ordner meines projektes gepackt.

mit er meine ich den rechner oder das system.

Ich hab die Anwendung jetzt zum laufen gebracht. Auf dem Rechner, auf dem ich das Entwickelt habe geht es nicht. Aber auf einem Rechner, auf dem ich die jre frisch installiert habe läuft es ohne probleme. Ich vermute mal, dass der Borland JBuilder2005 etwas im System geändert hat und sich java als eigen genommen hat.

Da das Programm sowieso auf einem anderen Rechner laufen muss, bin ich erst mal zufrieden. Ihr könnt ja noch einige Lösungsmöglichkeiten abgeben.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.