Zum Inhalt springen

Netzwerkweiter Virenschutz


LarsW80

Empfohlene Beiträge

Hi wollte mal Fragen was für Erfahrungen ihr mit Netzwerkweitem Virenschutz gemacht habt. Bei uns soll nach anderen Lösungen gesucht werden. Wir setzen momentan Panda als Enterprise Lösung ein. Panda funktioniert fast einwandfrei, nur in unserer Samba 2.2.8a Domäne bekommen die Clients plötzlich mal rote Netzlaufwerke angezeigt(obwohl die Verfügbar sind). Zu Hause hatte ich Norten AV mal installiert und die Clients wurden sehr langsam. Welche Erfahrungen habt ihr mit Netzlösungen, habt ihr vielleicht auch Erfahrungen mit Linux oder Testergebnisse? Habt Ihr vielleicht Hardware - alternativen wie z.b. Security Gateway etc..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir haben unter Windows-Umgebungen ganz gute Erfahrungen mit Trendmicro-Produkten gemacht und unter Linux mit Kaspersky.

Als Security-Applicance empfehle ich Produkte von Astaro . Sowas haben wir bei mehreren Kunden im Einsatz und schützen mit sowas auch unser Internes Netzwerk. Meines Wissens nach hatten wir noch nie Viren :D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir nutzen bei uns für die Clients Kaspersky, läuft gut, lässt sich gut im Netz administrieren, allerdings brauchts auch ein bisschen Ressourcen. :D

Für die Server haben wir den CA eTrust Antivirus, läuft mit 2 Engines, scannt auch Datenströme und wenn man die unkomfortable Einrichtung hinter sich gebracht hat läuft der auch gut und lässt sich recht gut im Netz administrieren.

Für den Exchange gibts dann noch die GFI Mailsecurity und als Firewall läuft im Moment noch ne Ben Hur und wird umgestellt auf Gateprotect die dann nen Trendmicro mitlaufen hat..

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wir nutzen bei uns für die Clients Kaspersky, läuft gut, lässt sich gut im Netz administrieren, allerdings brauchts auch ein bisschen Ressourcen. :D

******* auf die Ressourcen ;) ..... ich habe die gängigsten Virenscanner miteinander verglichen (Kosten / Leistung) und ich kam immer wieder auf den Kaspersky zurück ..... die Argumentation gegenüber meinem Abteilungsleiter fiel mir - aufgrund der Fakten - dann relativ leicht.

Gruss

BadDog

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

******* auf die Ressourcen ;) ..... ich habe die gängigsten Virenscanner miteinander verglichen (Kosten / Leistung) und ich kam immer wieder auf den Kaspersky zurück ..... die Argumentation gegenüber meinem Abteilungsleiter fiel mir - aufgrund der Fakten - dann relativ leicht.

Gruss

BadDog

Zu Hause stört mich das auch nicht, aber da ich noch eine Handvoll User mit 1GHz Maschinen mit 256MB habe die sehnsüchtig auf ihre neuen Rechner warten, muss ich mir im Moment noch reichlich gejammer anhören. :floet:

Ansonsten ist der Kaspersky zumindest im Moment kaum zu schlagen, allein was die Reaktionszeiten angeht. :uli

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten ...

werde mal Trend Micro und Kaspersky bei uns testen.

Wahrscheinlich wird es trotzdem nichts, wir haben 3 - Jahres Lizenzen mit Panda.

Sage euch nur so viel .... es ist Schrott , wenn jemand euch dazu überreden will - lasst es sein ! Es kommen einfach unerklärliche Fehler.

Kopf hoch

Ich wünsch euch was

Lars

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...