Veröffentlicht 22. Juli 200520 j Ich habe heute mein IHK Abschlusszeugnis bekommen. Darin sind alle Ergebnisse der einzelnen GH's, WISO, Prjektdoku und Präsi aufgelistet. Ich rege mich auf, da ich dadruch meiner Meinung nach schlechter da stehe, als wenn nur die endgültigen Ergebnisse von Prüfungsteil A und B dran stehen würden. Von der Form bin auch auch ausgegangen, seit wann hat sich das geändert?
22. Juli 200520 j Ich rege mich auf, da ich dadruch meiner Meinung nach schlechter da stehe, als wenn nur die endgültigen Ergebnisse von Prüfungsteil A und B dran stehen würden. in wie fern ?
22. Juli 200520 j Also, ich komme aus Hamburg und da war es schon vor 3 Jahren so ;o) Stehe doch dazu, ganz im Ernst, bald kräht eh kein Hahn mehr danach, was für Noten Du da hast. Freue Dich, dass Du bestanden hast und weiter geht`s! Alles Gute und atme mal tief durch! ;o)
22. Juli 200520 j Eben! Ich glaube auch, dass es schon immer so war, aber ist doch auch Wurcht! Du hast es geschafft und bald ist es egal, was da für Noten drinne stehen...
22. Juli 200520 j Welche Einzelergebnisse hattest Du denn, bist Du in einem Bereich besonders abgefallen, oder wieso willst Du das nicht aufm Zeugnis stehen haben? Außerdem find ich die Form gut so, wie sie ist, da man daraus auch etwas genauer erkennen kann, ob die Stärken des Einzelnen eher im theoretischen oder im praktischen Bereich liegen. Also ich versteh nicht ganz, wo dein Problem liegt...
25. Juli 200520 j Also, ich hab ne Ergebnismitteilung bekommen wo die einzeln aufgelistet waren und außerdem noch mein Zeugnis wo nur die zwei Prüfungsteile drauf waren. Bist du sicher dass du schon dein Zeugnis hast und nicht nur diese Mitteilung? Ich bin aber auch IHK Koblenz, da ist wahrscheinlich wieder alles anders.
25. Juli 200520 j Ich habe heute mein IHK Abschlusszeugnis bekommen. Darin sind alle Ergebnisse der einzelnen GH's, WISO, Prjektdoku und Präsi aufgelistet. Ich rege mich auf, da ich dadruch meiner Meinung nach schlechter da stehe, als wenn nur die endgültigen Ergebnisse von Prüfungsteil A und B dran stehen würden. Ich wuesste allerdings nicht, was daran schlecht sein sollte, ausgenommen, jemand moechte seinen eigentlichen Leistungsstand verschleiern.
28. Juli 200520 j Das ist doch überall so! Im Abi bekommst du auch ALLES aufgelistet (zumindest hier in Sachsen) obwohl einige Noten nicht den geringsten Einfluss auf die Endnote haben (nämlich die Fächer, welche man abgewählt hat) Also ob Dir das nun gefällt oder nicht, es ist ja so gesehen "normal" das deine Leistungen da auch aufgelistet werden..... ob es später den einen oder andere interressiert will ich auch mal bezweifeln
12. August 200520 j Ich wuesste allerdings nicht, was daran schlecht sein sollte, ausgenommen, jemand moechte seinen eigentlichen Leistungsstand verschleiern. Ob Noten immer den eigentlichen Leistungsstand wiederspiegeln - das sei mal dahingestellt. Gruss BadDog
13. August 200520 j Ob Noten immer den eigentlichen Leistungsstand wiederspiegeln - das sei mal dahingestellt. in einer bestimmten banbreite zweifelsohne. insbesondere die ihk noten, die weniger über intelligenz als eindeutig über fleiss auskuinft geben. api
16. August 200520 j Also bei mir gab es das damals nicht. Ich habe nur die Endnoten in geschriebener Form bekommen. Bei einem Mitazubie war es z.B. sehr doof, da er im schriftlichen Teil 80,3% hatte und so da nur stand "schriftlicher Teil der Prüfung: befriedigend". Da wäre ihm die Prozentzahl lieber gewesen...
17. August 200520 j ........... da er im schriftlichen Teil 80,3% hatte und so da nur stand "schriftlicher Teil der Prüfung: befriedigend". Da wäre ihm die Prozentzahl lieber gewesen... Das kann ich gut nachvollziehen - ist schliesslich schon ein Unterschied, ob ich 80 % oder 67 % als Prüfungsergebnis vorzuweisen habe ...... :mod: Vielleicht wäre es generell besser, nur die Prozentzahlen auf dem Zeugnis zu vermerken - aber das ist wohl Geschmackssache. (Ausserdem weiss ich nicht, ob das überhaupt möglich wäre, da ja die Notenstufen in der ASchO geregelt sind, vielleicht kann gajUli dazu etwas sagen ) Gruss BadDog
17. August 200520 j Wird das nicht von IHK zu IHK anders gehandhabt? Ich hatte auf meinem IHK-Zeugnis auch nur die Prüfungsnoten, bei Berwebungen erhielt ich zwei mal Rückfragen, wo denn die Einzelergebnisse seien und das im Ruhrgebiet (wo ich mich beworben habe) die immer aufgelistet sind. Kann also auch ein Vorteil sein... Gruß S8
10. September 200519 j in einer bestimmten banbreite zweifelsohne. insbesondere die ihk noten, die weniger über intelligenz als eindeutig über fleiss auskuinft geben. api Noten sind immer eine Mischung aus Intelligenz und Fleiss, wobei man mangelnde Intelligenz natürlich durch überdurchschnittlichen Fleiss ausgleichen kann. Andersrum ist es sicher schwerer. Ich denke, dass Betriebe es nie gerne sehen, wenn jemand etwas vor ihnen verschleiert. Es ist wie beim Polizeilichen Führungszeugniss, wenn man es nicht vorlegen will, ist es auch schon das eindeutige Zeichen, dass etwas drin steht.
10. September 200519 j Moin! Ich finde das, vor allem Berufsschulnoten, zu einem großen Anteil aus Sympathie und Anti-Sympathie bestehen. Wenn ich mit dem Lehrer nicht klar komme oder mich schlecht verkaufe, kann ich noch so fleißig sein und mich anstrengen...
11. September 200519 j Ich finde das, vor allem Berufsschulnoten, zu einem großen Anteil aus Sympathie und Anti-Sympathie bestehen. Wenn ich mit dem Lehrer nicht klar komme oder mich schlecht verkaufe, kann ich noch so fleißig sein und mich anstrengen...Ich finde das nicht. gruss, timmi
12. September 200519 j in einer bestimmten banbreite zweifelsohne. insbesondere die ihk noten, die weniger über intelligenz als eindeutig über fleiss auskuinft geben. api wohl eher: "insbesondere die ihk noten, die weniger über intelligenz als eindeutig über fleiss und Glück auskuinft geben."
21. September 200519 j Fand das auch nicht so schön mit den Teilergebnisen da ich im GH1 Teil doch abgelost habe, und das nich so toll aussieht wenn man das vorlegt...
21. September 200519 j Wenn man sich die komplette Schulzeit aufführt wie ein Gartenschlauch, nie mitarbeitet und einem die Berufsschule sonst wo vorbeigeht, braucht mansich auch nicht über Antipathie der Lehrkräfte beschweren. Das ist schliesslich Arbeitszeit und man ist auch nicht zum Besuch der Berufsschule verpflichtet. Es steht dem Betrieb frei den Berufsschüler abzumelden. Bei uns habensich auch viele beschwert. Das waren durch die Bank Leut die drei Jahre lang gar nix gemacht haben. Die habens imho ned anders verdient.
6. Oktober 200519 j Das ist schliesslich Arbeitszeit und man ist auch nicht zum Besuch der Berufsschule verpflichtet. Es steht dem Betrieb frei den Berufsschüler abzumelden. Ganz so einfach ist das aber nicht ! In Bayern gilt beispielsweise eine 12jährige Schulpflicht (Art. 35 EUG) d.b. : Im Klartext : Wer die Schule mit einem Hauptschulabschluss oder der Fachoberschulreife verlässt, der unterliegt zunächst einmal der Pflicht zum Besuch einer Berufsschule. Bezogen auf das Lebensalter endet die Berufsschulpflicht mit der Vollendung des 21. Lebensjahres - das ist wahrscheinlich auf die (damalige) Grenze zur Volljährigkeit zurückzuführen. Ausserdem : "Der Ausbildungsbetrieb ist verpflichtet, den berufsschulpflichtigen Auszubildenden unverzüglich bei der zuständigen Berufsschule anzumelden." (Quelle : http://www.buchhandel-bayern.de/ausbildung/glossar/berufsschulpflicht.shtml ) Gruss BadDog
6. Oktober 200519 j Hallo, ich finde es auch blöd das die Noten alle draufstehen und nicht einfach nur die gesamt note. klar ist es für einige besser, allerdings wenn man knapp auf ein "mangelhaft" kommt, weil man einen echt schlechte tag hatte und sein Prüfungsthema belächelt wurde (habe ich nach allem von dem prüfer gehört, dass diese mein Projekt als "lächerlich und viel zu wenig" betrachtet haben. (Note 4). Habe mich tierisch darüber aufgeregt - Widerspruch hab ich nicht eingelegt, denn wozu? Wäre damit eh nicht durchgekommen... die IHK-Prüfer stehen doch etwas besser da wie ich! Naja, habe nun im Zeugnis stehen: WISO: 2 GH2: 2 GH1: 5 DOKU: 4 PRÄSI: 4 Mit ner normalen "4" wäre ich besser weggekommen - auch wenn mich die "4" auch aufgeregt hätte. Nebenbei, mein "Zertifikat" über die 2 Jahre Umschulung habe ich sowohl FÜhrung als auch Leistung eine 1 (!). Und das bescheinigt mir auch jede Firma wo ich im Praktikum war. Nur bringt mir das alles nichts, wenn ich leider durch das blöde Zeugnis auf 4 stehe oder würdet ihr als Firmenchef das Zertifikat (Ersatz für Ausbildungszeugnis) höher bewerten als die IHK-Noten? Gruß, *deprimierter dauerpraktikant* Daniel
7. Oktober 200519 j Hallo, Du kannst einfach noch ein Zeugnis bei der IHK anfordern, auch ohne Noten. Das ganze kostete 2003 25,- €. Gruss insim
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.