janosch_de Geschrieben 26. Juli 2005 Geschrieben 26. Juli 2005 Hi Leute, ich lese schon lange hier im Forum mit und bisher konnten alle meine Probleme durch die Suche gelöst werden. Mein jetziges Problem leider nicht… Bei uns wurden alle Rechner nun von Service Pack 1 auf Service Pack 2 umgestellt. Die Installation erfolgte automatisch über den SMS Server, der User muss nur auf „Jetzt installieren“ klicken. Das funktionierte sehr gut, nur bei einem Notebook schlug die Installation fehl: Die Installation wird bei zirka der Hälfte abgebrochen, unten in den Details stand, dass er grad die Registry „überarbeitet“. Danach kam eine Fehlermeldung „Installation abgebrochen“ und dann noch der Hinweis, das SP2 nicht richtig installiert wurde und deshalb Windows evtl. nicht richtig funktioniert. Das „Lustige“ ist aber, das jetzt unter „Systemeigenschaften“ Service Pack 2 aufgeführt wird, also muss es ja zum Teil installiert worden sein, oder??? :confused: Daten des Notebooks: IBM Thinkpad T41p Pentium M 1 GB RAM 60 GB Festplatte Betriebessystem: Windows XP Professional (Ich würd sagen mit SP 1,5 :beagolisc ) Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich den Weg einer kompletten Neuinstallation von Windows nur ungern beschreiten würde.
janlutmeh Geschrieben 26. Juli 2005 Geschrieben 26. Juli 2005 Finden sich denn in der Ereignisanzeige evtl. Hinweise?
janosch_de Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Geschrieben 26. Juli 2005 Hi janlutmeh, danke für deine schnelle Antwort. Im Ereignisprotokoll sind unter System zwei Fehler zu finden: Eereigniskennung: 4373 "Die Windows XP Service Pack 2-Installation ist fehlgeschlagen." Ereigniskennung: 4374 "Die Windows XP Service Pack 2-Installation ist fehlgeschlagen. Windows XP wurde nur teilweise aktualisiert." Unter Sicherheit ist nix faul, aber unter Anwendungen sind noch Fehler Ereigniskennung: 1085 "Die clientseitige Erweiterung Security der Gruppenrichtlinien konnte nicht ausgeführt werden. Überprüfen Sie, ob diese Erweiterung bereits früher Fehler verursacht hat." und Warnungen Ereigniskennung: 1202 "Die Sicherheitsrichtlinien wurden mit Warnungen verbreitet. 0x4b8 : Ein erweiterter Fehler ist aufgetreten." zu finden.
janlutmeh Geschrieben 26. Juli 2005 Geschrieben 26. Juli 2005 Das hier könnte helfen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;873148 Ansonsten noch checken ob die Berechtigungen auf %systemroot%\system32\dllcache passen, system und admin sollten vollzugriff haben.
janosch_de Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Geschrieben 26. Juli 2005 :uli Super, genau das war's! :uli Dankeschön! Und wieder einen fröhlichen User mehr.
janlutmeh Geschrieben 26. Juli 2005 Geschrieben 26. Juli 2005 Was denn genau? Der KB-Artikel, die Berechtigungen oder beides? Der Vollständigkeit halber.
janosch_de Geschrieben 26. Juli 2005 Autor Geschrieben 26. Juli 2005 Was denn genau? Die Berechtigung auf %systemroot%\system32\dllcache passten, aber auf einen Schlüssel in der Registry hatte der Admin keine Rechte mehr, also so wie im KB-Artikel beschrieben...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden