Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hoi leute,

gibts die Möglichkeit, wenn man als Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung ausgelernt hat, dass man sich zum Software Developer weiterbildet ? Ohne Studium ?

Ich weiß ja nicht wie man dieses Berufsziel erreichen kann (Studium, Weiterbildung, Fortbildung, Ausbildung)

Greeze Chris86

Es gibt eine weitere Spezialisierung für Fachinformatiker, die derzeit von den Kammern vorbereitet bzw. durchgeführt wird. Im Rahmen dieser derzeit 19 Spezialisierungen werden bei berufsbegleitenden Ausbildungen und Prüfungen u.a. Krisenmanagement, Qualitätsorientiertes Vorgehen etc. ausgebildet und abgefragt. In der ersten Stufe erlangt man eine Fortbildung ohne Kammerakzeptanz, in der zweiten eine lebenslange mit Kammerakzeptanz. Ziel ist die Gleichstellung zum Master bzw. Bachelor im jeweiligen Fachgebiet. Sowas gibts z.b. in Hamburg. Ist aber noch sehr wenig bekannt...

Infos z.b. hier ( bei denen habe ich auch einen sehr guten Vortrag dazu gehört ):

http://www.itaqu.de/start.html

Und hier der passende Heise Bericht:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/27488

Meinst du damit die die Weiterbildungen zum operativen bzw. strategischen Professional?

Naja ich würde scho sagen dass die relativ bekannt sind, wobei die Gleichstellung mit Bachelor/Master Abschlüssen noch in den Sternen steht und derzeit eher nicht eintreten wird (Originalaussage eines IHK Mitarbeiters)

Ich würde auch eher eine solche Weiterbildung in Betracht ziehen als Zertifikate.

Versteht mich jetzt nicht falsch.

Zertifikate sind schon recht wichtig, bescheinigen euch aber nur Kenntnisse in einem schmalen speziellen Gebiet, wobei diese Fortbildung mE eine richtige Weiterbildung ist und auch Führungsqualitäten vermittelt werden.

Zertifikate, finde ich, sind dazu da um sein Wissen in speziellen Gebieten nachzuweisen.

Diese Weiterbildungen sind dazu da um später einmal Verantwortung über Projekte und Mitarbeiter zu übernehmen.

Die Weiterbildungen vermitteln kei Fachwissen sondern wie Projekte aufgebaut sind, wie mit Mitarbeitern umgegangen werden sollte, deutsches Recht, etc. (in diesem Fall war das für den IT Business Manager)

Willst du dir Fachwissen aneignen würde ich dir zu Zertifikaten raten (MCSE, CCNA, LPI, etc...), willst du aber aufsteigen solltest du die oben genannten Weiterbildungen in Betracht ziehen.

Eine gute Anlaufstelle hierfür wäre

www.love-it-plus.de

Dort findest du einiges über die Weiterbildung.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.