Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute,

ich kriegs nicht hin und bin am Rande des Wahnsinns.

Folgendes Szenario :

- Win XP auf beiden Rechnern (gleiche Version, SP1)

- Router Linksys , WEP + MAC-Filter, Macfilter konfiguriert auf beide Rechner

- Router hat Standleitung ins Netz und ist drin. DHCP läuft auf dem Router

- Desktop PC und Laptop, beide verfügen über WLAN, Laptop mit WLAN inside und PC mit WLAN-Stick.

- beim PC keine Probleme -> Stick rein -> Treiber druf -> Erkennung des WLANs -> Internet

Problemkind: mein Laptop, Toshiba Satellite M 30 -> neusten Treiber drauf

Er will einfach nicht zum Router hin, weder Ping, noch Connect. WLAN Sniffer erkennt meinen Router problemlos und der Router erkennt meinen Laptop, wobei der Status INACTIVE PC ist.

Dienste auf dem Laptop : Konfiguration freier Netzwerkverbindungen = AUS, DHCP = AN

Eingerichtet habe ich alles wie auf dem PC, IP Automatisch beziehen usw.

Energieoptionen beim Laptop sind komplett aus, d.h. Wlankarte bekommt 100% Saft ;)

COnfigfree (Netzwerksoftware auf dem Laptop) zeigt zwischen WLAN Karte und Router Fehler an

Also, kann mir jemand mögliche Ursachen nennen ? Mögliche Lösungsansätze ? Reinstall hat nicht geholfen :eek Im Bios ist kaum etwas einzustellen -> KARTE KAPUTT ?

Ich brauche Hilfe und bedanke mich schon im Vorraus...

Wie konfigurierst Du das WLAN?

Mit den Windows-Mitteln oder mit dem Tool des betreffenden Chipsatzherstellers?

Probiere Letzteres und schalte dabei den WLAN-Dienst von Windows ab.

Anmerkung am Rande:

die meisten Notebooks, die ich kenne, haben irgendwo einen kleinen Schalter am Gehäuse, mit dem man Wlan ein- bzw ausschalten kann. :rolleyes:

C.W. : :eek nee ehrlich ? Das war das erste was ich gemacht habe, WLAN ein WLAN aus :P

@hades : wie schaltet man WLAN Konfig von XP ab ?

C.W. : :eek nee ehrlich ?
Ach?

Das war das erste was ich gemacht habe, WLAN ein WLAN aus
Hast du nicht geschrieben :floet: und viele Hersteller scheinen da olympischen Ergeiz zu entwickeln, diesen Schalter so gut wie möglich am Gehäuse zu tarnen.

hehe das stimmt, allerdings sind viele user entweder blind oder lesen nicht die anleitung

kriegst du das Lappi denn evtl. mit dem WLAN-Stick (ich nehm mal an, dass es scih dabei um USB handelt) ins Netz?

Desweiteren kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass der erste WLAN-Test bei mir zuhause noch Problemlos verlief, aber als ich dann das WLAN richtig konfiguriert hatte, bekam der WinXP-Client richtig Probleme. Der kam einfach nicht mit dem MAC-Filter und der versteckten SSID klar. Bei versteckter SSID bin ich garnicht reingekommen und beim MAC-Filter ständig rausgeflogen.

Also hab ich die Intel-ProWireless Software installiert und alles ging wunderbar. Das Abschalten der WindowsXP-WLAN-Funktionalität hat das Setup von Intel automatisch vorgenommen.

wenn dein Laptop den Router (DHCP) nicht findet, kann er auch keine IP-Adresse bekommen. Vergib doch mal Testweise eine feste IP am Laptop.

@ Quark : ich glaube ich habe das schon gemacht, aber sicher bin ich mir nicht. werde ich heute abend testen

@bmg4ever : bin irgendwie blind und finde die software nicht. kannst du bitte ein link schicken ?

Hi,

installiere mal SP2 auf den XP Maschinen. Habe mir im Hinterkopf mal ne Notiz gemacht, dass es ohne und nur mit SP1 seltsame Fehler gibt. Warum weiss ich leider adhoc nicht mehr, müsste bei Bedarf mal brainstormin betreiben.

Es gab aber hier auch mal einen ähnlichen Beitrag im Forum, wo die Probleme allerdings mit WPA auftraten. Hatte aber die gleichen Symptome wie die bei dir. Ein Teil der Lösung war halt genanntes SP2 Update.

Good luck,

Merlin_Level_E

1 )Verschlüsselung aktiv am Router?

2 ) Welches Verschlüsselungsverfahren setzt du ein WEP oder WPA.

3 ) Keinen Zifferndreher bei der MACadresse?

1) ja WEP und alles doppel und dreifach eingegeben

2) siehe 1)

3) auch hier gilt doppelt ud dreifach eingegeben, jedoch hat es auch nicht bei nem ROuterreset funktioniert, also ohne Macfilter und Verschlüsselung

Sp2 werde ich nicht installieren. auf dem PC ist auch SP1 und es funktioniert

@hades : wie schaltet man WLAN Konfig von XP ab ?

Systemsteuerung\Verwaltung\Dienste\Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung

Gruß, cujo

iLoha,

also folgendes, habe vor einiger Zeit einen Mini WLan AccessPoint von LevelOne gekauft. Dieser hatte immense Probleme mit meiner Orinoco Karte, was sehr ungewöhnlich ist da diese Karten sonst die Einzigen sind die laufen wenn sonst nix geht. Meine anderen LevelOne Wlan PCMCIA sowie die AirportExpress Karte meines Macs liefen wunderbar. Die Lösung hier war ein Firmwareupdate des AccessPoints. Neue Version, Orinoco rein, lief.

Totz der Standards 802.11b war vorher kein durchkommen.

Good luck

M.

hi erstmal,

C.W. : :eek nee ehrlich ? Das war das erste was ich gemacht habe, WLAN ein WLAN aus :P

somit ist das WLAN aus.... du solltest nochmal hindrücken dann gehts an...

*grins*... scherz.. (in jedem witz steckt ein funke wahrheit)

hast du jetzt schon ausprobiert ob das mit dem usb-wlan-stick am laptop geht?

verwendest du geeignete Treiber für das Notebook?

hast du schon mal ping 127.0.0.1 gemacht?

@bmg4ever : bin irgendwie blind und finde die software nicht. kannst du bitte ein link schicken ?

Also die Software rennt natürlich nur mit einem Intel-ProWireless-Adapter im Laptop

http://support.intel.com/support/wireless/wlan/sb/CS-010623.htm

Also probier einfach mal die Software des Herstellers deines WLAN-Moduls. Ansonsten halt, wie ich schon geposted hab, probier mal das USB-Dongle vom Desktop am Laptop.

  • 1 Jahr später...

hast du jetzt schon ausprobiert ob das mit dem usb-wlan-stick am laptop geht?

Wollte ich auch gerade vorschlagen - kenne das von meinem Laptop (Auch ein Toshiba Problemkind ;) )

Benutz einfach mal den USB Stick!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.