Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechner als Telefon benutzen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab mal eine teils theoretische Frage :)

Ist es möglich mit einem Rechner über die Telefonleitung zu Telefonieren und gibt es dazu eine Software?

Ich geh davon aus, das der Rechner ein 56k Modem hat, welches auch am Telefonnetz hängt (Internet funktioniert, soll aber kein VoIP werden). Ausserdem hat der Rechner ein funktionstüchtiges Headset, welches als Telefon dienen soll.

Gibt es eine Software welche es nun ermöglicht den Rechner als normales analoges Telefon zu verwenden?

Ich hoffe ich habe das halbwegs verständlich rüber gebracht, ansonsten entschuldige ich mich :floet:

Vielen Dank

Varrius

also mein onkel der lässt seine telefonanlage über seinen pc laufen dh anrufbeantwortet aufm pc usw..

er kann auch übern pc mit headset telefoniern er hat

aber ISDN bzw adls dh ka obs bei dir funktioniert aber er hat

FRITZ

die ganze software halt installiert und bei einem kannst telefoniern übers normale telefon halt nur mit hs als höhrer .D

Soweit ich weiss können die Fritzanlagen nur VoIP, sprich über Netzwerk. Ich geh aber von einem Rechner aus, der keinen Kontakt zur Außenwelt hat, ausser dem Kabel zur Telefondose.

Ich hatte da die Hoffnung das es einfache Software gibt, die mit einem Rechner ein Telefon imitieren kann.

Soweit ich weiss können die Fritzanlagen nur VoIP
Verwechsele bitte nicht VoIP (via DSL) mit der Nutzung von ISDN.

Selbstverständlich kann man mit einer FritzCard (rein ISDN) über das Programm FritzPhone nicht nur einen Anrufbeantworter realisieren, sondern mit Headset auch telefonieren.

Kannte mich mit der Anlage nicht so gut aus, dachte die könnten nur VoIP, danke für die Aufklärung.

Das Problem ist ich möchte keine zusätzliche Hardware haben, wie z.B. eine Telefonanlage oder ein ISDN-Modem. Klar könnt ich mich auch einfach bei nem VoIP Anbieter anmelden (z.B. Web.de), aber ich würde lieber über meinen Telefonanschluss telefonieren als noch einen weiteren Anbieter zu haben.

PS: Soweit ich weiss kann man auch VoIP über ISDN machen, ist nur eine Frage der Qualität ;)

schau mal hier vielleicht hilft dir das ja weiter

Skype ist schon eine interessante Sache, leider erfordert es auch einen extra Anbieter, was ich eigentlich verhindern will. Und da es über Internet geht, hat es leider auch nicht viel mit normalem Telefonieren zu tun :(

Ich hab gehofft es gibt ein Programm, welches wie ein Internet by Call Programm, eine Verbindung zu einer von mir eingegebenen Telefonnummer aufbaut und das Gespräch über Headset gestattet, halt nur über analog Modem und nicht über Lan/DSL.

Solltet es sowas nicht geben, werd ich mir wohl mal VoIP zulegen müssen.

scheint also niemand eine solche Software zu kennen :(

falls doch noch etwas kommt wär ich darüber sehr glücklich

Entschuldigung für das Pushen, bin aus anderen Foren gewöhnt das nen Thread nach ~1 Tag 3te Seite und weiter hinten ist.

Gibt es einen Grund warum es keine Softphones für analog gibt oder gibt es Freeware Softphones für ISDN, die auch mit nem 56k Modem funktionieren? Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das es sowas gar nicht gibt, aber ich kann mir vorstellen das es nur wenige benutzen ;)

Entschuldigung für das Pushen, bin aus anderen Foren gewöhnt das nen Thread nach ~1 Tag 3te Seite und weiter hinten ist.
Nunja... erstens sind wir nicht andere Foren, zweitens ist es bei uns unerwünscht und drittens, überleg bitte, was aus der nutzbarkeit des Forums wird, wenn das jeder der knapp 30.000 registrierten Usern so handhabt.

Zum eigentlichen Thema: Von Elsa gab es mal eine Telefonsuite für die professionellen Modems, die dann AFAIR die gewünschten Leistungen bringt.

Entschuldigung für das Pushen, bin aus anderen Foren gewöhnt das nen Thread nach ~1 Tag 3te Seite und weiter hinten ist.
Qualität und Quantität verschiedener Foren auf diese Art und Weise zu vergleichen macht recht wenig Sinn.

Gibt es einen Grund warum es keine Softphones für analog gibt oder gibt es Freeware Softphones für ISDN, die auch mit nem 56k Modem funktionieren?
Nein, gibt es nicht (und falls doch, wann wahrscheinlich nur für viel Geld), dafür sind die unterschiede zwischen analoger und digitaler Technik zu groß.

Asterisk! Näher Infos findest du hier: http://www.kefk.net/Linux/Software/Daemons/Asterisk/index.asp

Allerdings ist das nicht einfach, da man sehr viele konfigurationsmöglichkeiten hat. Hängt auch davon ab was für Hardware du verwenden tust. Für Asterisk brauchst du mindestens 2 ISDN Karten im Rechner oder du spielst die Software direkt in den Flash eines Linksys Routers. Das geht natürlich auch. Aber wie gesagt bei Asterisk gibt es viele möglichkeiten und daher auch leider noch keine gute Dokumentation!

da gibt es leider ein paar Probleme mit ;)

1. hab ich nichtmal eine ISDN Karte

2. hab ich keinen Linksys Router

3. mag ich kein Linux draufspielen

danke nochmal an alle, werde mich nun mal ein wenig zu VoIP umsehen. Wahrscheinlich hol ich mir bei Web.de einen Zugang, da die ein relativ grosses kostenloses Netz haben. Vielleicht auch noch Skype (die nur VoIP Version) um andere Skypeleute anrufen zu können, falls ich mal welche kenne ;)

MFG

Varrius

Nochmal am Rande erwähnt:

Die guten alten Elsa-Modems hatten eine Software vergleichbar FritzFon dabei.

Das ganze hiess Elsa Communicator32. Rechner und Modem wurden zu Telefon und Anrufbeantworter, Faxen konnte man auch damit.

Inwieweit das mit anderen Modems läuft, inwieweit die Software unter den aktuellen Betriebssystemen läuft, kann ich nicht mehr beurteilen.

Allerdings: es gibt also eine Lösung für analoge Telefonie über PC.

Danke für den Hinweis, leider konnt ich nicht wirklich was zu diesem Thema finden (hatte auch schon bei deinem ersten Hinweis mal geguckt), da ELSA ja aufgekauft und scheinbar zerstückelt wurde, so das nicht mehr viel davon zu finden ist. Ich habe nur den Verweis auf Lancom.de gefunden, welche wohl auch noch ältere Produkte von ELSA verkaufen sollen, aber ausser dieser LANCAPI :

http://www.lancom-systems.de/produkte/feature/solution/sia_1.php hab ich nichts in der Richtung gefunden. Ich glaube auch nicht das mir diese CAPI weiterhilft.

Unter Google hab ich auch nichts weiter zum Communicator32 gefunden :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.