Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

IP localisieren

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

gibt es eine Funktion, die mir anhand der IP sagt aus welchen Gebiet (Einwahlknoten, Ortsnetz) ein Besucher meiner Seite kommt?

MFG

stift

Hallo,

es gibt diverse Datenbanken wo man aufgrund der IP auf das Land und auch einige andere Infos bekommen kann. Das ganze nennt sich IP to Country ich habe mich damit mal vor einiger Zeit beschäftigt.

Dies Datenbanken kann man in einfachen Versionen auch frei bekommen da schaut man dann mit der IP des Besuchers nach und man bekommt die Informationen.

Das ist aber finde ich nicht viel mehr als eine nette Spielerei denn wenn man via Proxy auf deine Seite kommt dann nützt das einem nicht mehr wirklich viel.

Nein. Es gibt zwar approximative Datenbanken, aber mehr auch nicht. Kann sich ständig ändern.

IP To Country ist mir bekannt, aber genauer geht es nicht mehr?

Na über die Whois Dienste kannst den Provider herraus bekommen.

Oder was meinst du mit noch genauer? Geht es um eine Bestimmte IP oder soll es bei jedem Besuch deiner Seite angezeigt werden?

Die Anschrift bekommst du auf keinen Fall wenn du Probleme mit einer bestimmten IP hast wende dich an den Provider oder an die Strafverfolgungsbehörden.

Na über die Whois Dienste kannst den Provider herraus bekommen.

Oder was meinst du mit noch genauer? Geht es um eine Bestimmte IP oder soll es bei jedem Besuch deiner Seite angezeigt werden?

Ja, es geht genauer. Z.B. kann man anhand der Einwahl-IP von T-Online den Einwahlknoten bestimmen. Bei anderen dürfte es ähnlich sein. Jeder Provider hat nur eine begrenzte Menge an IP-Nummern, und die werden, wenn deutschlandweit eine Einwahl möglich ist, nicht zentral vergeben. von daher müssen die vorhandenen Nummern schonmal regional verteilt sein.

Kann aber im Moment nicht mehr dazu sagen. Ich denke bei T-Online konnte man das sogar direkt aus der Adresse lesen. Also da es ja eine "lesbare" IP ist, steht da AFAIR in Kürzel irgendwo mit drin für den Knoten.

alle Besucher meiner Seite. (Statistik)

Anschrift waere super, aber unrealistisch.

Es gibt doch angebote von Web-Hostern (ich glaube 1&1) das sieht aus welchen Gebiet der Besucher kommt.

Z.B. kann man anhand der Einwahl-IP von T-Online den Einwahlknoten bestimmen. Bei anderen dürfte es ähnlich sein. Jeder Provider hat nur eine begrenzte Menge an IP-Nummern, und die werden, wenn deutschlandweit eine Einwahl möglich ist, nicht zentral vergeben. von daher müssen die vorhandenen Nummern schonmal regional verteilt sein.

Bei einigen Providern ist das in der Tat so. Aber nicht bei allen. Selbst wenn: Die Provider werden Dir diese Daten sicher nicht zur Verfügung stellen. Du könntest allenfalls einen Reverse-DNS-Lookup auf die IP oder einen der Router kurz vorher versuchen. Mit Glück kannst Du daraus die Region erraten.

Irgendwieso wird es funktionieren.

Gibt es dadrueber keine Datenbanken bzw. fertige Funktion.

Gibt es dadrueber keine Datenbanken bzw. fertige Funktion.
Du liest dir die Antworten hier nicht wirklich durch oder?

Die Provider werden Dir diese Daten sicher nicht zur Verfügung stellen. Du könntest allenfalls einen Reverse-DNS-Lookup auf die IP oder einen der Router kurz vorher versuchen. Mit Glück kannst Du daraus die Region erraten.

Ausserdem kannst du gar nicht wissen, ob der Lookup IP -> Region wirklich funktioniert. Ein kleiner Provider (oder eine Firma) hat vielleicht nur einen Block von 1.000 IP-Adressen, die auf Einwahlknoten über ganz Europa verteilt werden - da gibt's dann überhaupt keine Möglichkeit zu verfolgen, wo ist denn IP 123.456.789.012 im Moment geographisch anzusiedeln.

Daher kurz und knapp:

Ein Allgemeine Lösung gibt's nicht.

Ausserdem kannst du gar nicht wissen, ob der Lookup IP -> Region wirklich funktioniert. Ein kleiner Provider (oder eine Firma) hat vielleicht nur einen Block von 1.000 IP-Adressen, die auf Einwahlknoten über ganz Europa verteilt werden - da gibt's dann überhaupt keine Möglichkeit zu verfolgen, wo ist denn IP 123.456.789.012 im Moment geographisch anzusiedeln.

Richtig. Ein Beispiel, das mir grade einfällt: CompuServe, zumindest früher. Gleicher IP-Block weltweit. Nur bei der Telekom kann man AFAIK anhand der DNS-Namen zumindest die Region/Stadt erraten. Ob es aber auch tatächlich zutrifft, kann man als Externer allerdings nie mit Sicherheit sagen.

Weiteres Beispiel: Grosse Unternehmen mit einem zentralen Übergabepunkt in das Internet. Der Mitarbeiter (oder die Mitarbeiterin... ;)) kann sich an einem ganz anderen Ort befinden.

Firmen sind auch nicht meine Zielgruppe

Ich glaube weitere Erklärungen bringen hier nichts.

Du willst einfach nicht verstehen, dass es nicht wirklich funktionieren kann und es schon gar keine guten, einfachen und fertigen Lösungen gibt.

Wie beschrieben gibt es eine ungefähre Möglichkeit den Besucher zumindest regional einzugrenzen. Aber das trifft eben nicht auf alle Besucher zu, das wollte ich auch gar nicht sagen. Mehr als das wirst du aber auf keinen Fall hinbekommen. Wozu auch? Sei doch froh, dass du überhaupt Besucher auf deiner Seite hast... willst du die auch noch vertreiben? :rolleyes:

wäre ja auch umständlich von dem User verlangen, dass er kurz auskunft über sein Wohnsitz gibt ...

ein Skript vorher schalten, von statistischen analysen einem was erzählen und die Aufforderung zur Eingabe machen. vielleicht ein <select> einbauen für die Länder und fertig ...

Anschrift waere super
*rotfl* Das lese ich ja jetzt erst...

Am besten auch noch direkt Telefonnummer, Schuhgröße, Anzahl der Kinder, sexuelle Orientierung und was-weiss-ich noch alles? Vielleicht sollten wir einen RFC verfassen - wir brauchen dringend der HTTP Standard-Header "Personal-Info", was das alles für neue Möglichkeiten schaffen würde...

Firmen sind auch nicht meine Zielgruppe
Und (mit)denken nicht deine Stärke?
was-weiss-ich noch alles?

Kontostand :D und IQ. Ist ersterer hoch und letzerer klein, dann ist's doch der perfekte Kunde, oder? *G*

Vielleicht sollten wir einen RFC verfassen [...]

pro. vielleicht könnten man ja RFC 2324 - Hyper Text Coffee Pot Control Protocol (HTCPCP/1.0) als vorlage nehmen - ich find nämlich den response "HTTP 2.3.2 418 I'm a teapot" sehr nett :D

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.