Zum Inhalt springen

Zeugnis bewerten


Empfohlene Beiträge

Hallo Zusammen...

was haltet ihr von diesem Zeugnis?

Frau Nixaja, geboren am xx.xx.19xx ist seit xx.xx.xxxx bis dato als Organisationsprogrammiererin für unser Unternehmen tätig.

Zunächst übernahm sie in unserem Unternehmen als Organisationsentwicklerin mit dem Schwerpunkt SAP folgende Aufgaben:

• ...

Ab Januar 2005 wurde Frau Nixaja bei einem Versicherungsprojekt eingesetzt, dass in der Programmiersprache Java realisiert wird.

Dank ihrer schnellen Auffassungsgabe war sie in kürzester Zeit in der Lage, sich in das Projekt einzugliedern.

Hier gehörten zu ihren Aufgaben:

• ...

Da Frau Nixaja eine sehr gewissenhafte und zuverlässige Mitarbeiterin ist, die ihre Arbeitsaufgaben mit sehr großer Umsicht und sehr hohem Verantwortungsbewusstsein erledigt, waren wir mit ihren Leistungen stets außerordentlich zufrieden. Hervorzuheben ist ihre selbstständige Arbeitsweise und ihr Engagement.

Das persönliche Verhalten von Frau Nixaja war jederzeit einwandfrei.

Bei Kunden, Vorgesetzten und Kollegen war sie sehr geschätzt. Sie unterstützte aktiv die Teamarbeit und war in der Gruppe sehr anerkannt.

Frau Nixaja verlässt unser Unternehmen aufgrund einer betriebsbedingten Kündigung am xx.xx.xxxx.

Wir bedauern ihr Ausscheiden und wünschen ihr auf ihrem weiteren Berufsweg viel Erfolg und bedanken uns für die Zusammenarbeit.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es soll wohl ein gutes Zeugnis sein.

An zwei Dingen stoße ich mich jedoch:

Reihenfolge hätte sein müssen: Vorgesetzte, Kollegen, Kunden.

Abweichungen sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Hier deutet es auf Probleme mit den Vorgesetzten hin.

Schlußformel ist soweit gut, bis auf

"...und wünschen ihr auf ihrem weiteren Berufsweg viel Erfolg und... "

sollte "...und wünschen ihr auf ihrem weiteren(oder künftigen) Berufsweg weiterhin viel Erfolg und ..."

Oder hast du keinen Erfolg in dem Unternehmen gehabt? Glaub ich nicht.

Insgesamt würde ich es auf ein Vorstellungsgespräch ankommen lassen, wenn ich das entscheiden müßte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Reihenfolge hätte sein müssen: Vorgesetzte, Kollegen, Kunden.

Abweichungen sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Hier deutet es auf Probleme mit den Vorgesetzten hin.

Ist IMO nicht ganz richtig. Diese Abweichung heisst nur, dass das Unternehmen sehr viel Wert auf die Kunden gelegt hat.

Schlußformel ist soweit gut, bis auf

"...und wünschen ihr auf ihrem weiteren Berufsweg viel Erfolg und... "

sollte "...und wünschen ihr auf ihrem weiteren(oder künftigen) Berufsweg weiterhin viel Erfolg und ..."

Oder hast du keinen Erfolg in dem Unternehmen gehabt? Glaub ich nicht.

Da geb ich dir recht, ein weiterhin wäre hier ganz nett.

Alles in allem dennoch ein ziemlich gutes Zeugnis.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es soll wohl ein gutes Zeugnis sein.

An zwei Dingen stoße ich mich jedoch:

Reihenfolge hätte sein müssen: Vorgesetzte, Kollegen, Kunden.

Abweichungen sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Hier deutet es auf Probleme mit den Vorgesetzten hin.

Sehe ich nicht so. Der Kunde kann auch vorne stehen, dies ist eher neutral zu betrachten. Gerade wenn viel mit Kunden gearbeitet wird, ist das völlig legitim. Bei einem Berater würde ich dies evt. sogar erwarten.

Mit dem Schlussformel gebe ich Dir Recht, die Wünsche für das private fehlen hier.

>>Sie unterstützte aktiv die Teamarbeit und war in der Gruppe sehr anerkannt<< Dieses Statement würde ich eher negativ auslegen. Unterstützte aktiv die Teamarbeit... klingt eher nach Kaffe kochen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tachyoon!

Erstmal danke für die Antwort :e@sy

Reihenfolge hätte sein müssen: Vorgesetzte, Kollegen, Kunden.

Abweichungen sind immer mit Vorsicht zu geniessen. Hier deutet es auf Probleme mit den Vorgesetzten hin.

Hm... Probleme mit meinen Vorgesetzten hatte ich gar nicht. Bin sehr gut mit ihnen ausgekommen.

Ich dachte die Reihenfolge beginnt mit Kunde, weil der ja schließlich Priorität eins sein sollte... ist dem nicht so?

Schlußformel ist soweit gut, bis auf

"...und wünschen ihr auf ihrem weiteren Berufsweg viel Erfolg und... "

sollte "...und wünschen ihr auf ihrem weiteren(oder künftigen) Berufsweg weiterhin viel Erfolg und ..."

Oder hast du keinen Erfolg in dem Unternehmen gehabt? Glaub ich nicht.

Danke für den Hinweis. Werd ich noch umformulieren lassen :)

Liebe Grüße

Nixaja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Aquano!

>>Sie unterstützte aktiv die Teamarbeit und war in der Gruppe sehr anerkannt<< Dieses Statement würde ich eher negativ auslegen. Unterstützte aktiv die Teamarbeit... klingt eher nach Kaffe kochen.

Findest du?

Wie sollte eine gute Bewertung der Teamarbeit denn aussehen?

Nixaja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

positive wertende Wörter wie erfolgreich, gewinnbringend sollten gegen aktiv ausgetauscht werden. Ein immer, stets, jederzeit wäre auch nicht verkehrt.

Ganz toll wäre es wenn z.B. stehen würde (sinngemäß): Mit Ihrem (umfassenden) Fachwissen brachte Sie sich jederzeit gewinnbringend in die Teamarbeiten ein. Sie wurde persönlich und fachlich vom gesamten Team sehr geschätzt.

Also evt. mal nachfragen wie es gemeint ist. Oftmals fällt so etwas erst beim nachbetrachten auf.

Wie gesagt aktiv klingt nach Kaffee, kann aber auch eine persönliche Einschätzung sein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

positive wertende Wörter wie erfolgreich, gewinnbringend sollten gegen aktiv ausgetauscht werden. Ein immer, stets, jederzeit wäre auch nicht verkehrt.

Ganz toll wäre es wenn z.B. stehen würde (sinngemäß): Mit Ihrem (umfassenden) Fachwissen brachte Sie sich jederzeit gewinnbringend in die Teamarbeiten ein. Sie wurde persönlich und fachlich vom gesamten Team sehr geschätzt.

Also evt. mal nachfragen wie es gemeint ist. Oftmals fällt so etwas erst beim nachbetrachten auf.

Wie gesagt aktiv klingt nach Kaffee, kann aber auch eine persönliche Einschätzung sein.

Ich werd die Formulierung noch mal ansprechen. Danke :e@sy

Jetzt, nach deinen Erläuterungen, klingt das "aktiv" für mich auch seltsam...

Nixaja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...