Zum Inhalt springen

Routerkonfiguration unter SuSE 9.1


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute. Wir haben hier folgendes Problem. Wir sollen im Rahmen unseres Netzwerklehrgangs ein Linuxnetzwerk einrichten. Dabei wollen wir einen der 4 Rechner als DHCP (bereits erledigt) und Router einrichten.

Bei den Router liegt das Problem. Wir wissen nicht wie wir den Router konfigurieren müssen. Wir haben bereits 2 Netzwerkkarten eingebaut und uns durch die man pages gefummelt, etc.

Wär nicht schlecht wenn ihr uns so schnell wie möglich mit Links oder Tips aushelfen könntet.

Geschrieben

Tjo schon alles Ausprobiert. Ebend hab ich erfahren was genau das problem ist. Die Rechner im Netz können alle den Router anpingen. Aber nicht die anderen Rechner. Kollege meint dass irgendwie das IP forwarding aktiviert werden muss. Wo kann ich das machen? Muss sagen dass wir lieber in der Shell mit VI arbeiten als mit Yast ^^

Geschrieben

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

Weiter müsst Ihr meiner Meinung nach für Euer Vorhaben:

- Routen konfigurieren

- bei aktivierter Firewall IP-Forwarding erlauben...

Edit:

Selbst wenn keine Firewall aktiv ist, kann es zwecks Debugging nützlich sein, die Pakete zu loggen, die geforwardet werden:

iptables -A FORWARD -i eth0 -o eth1 -j LOG --log-prefix "ETH0->ETH1: "

Die sollten dann im kern.log auftauchen...

Geschrieben

Ok danke den Router haben wir. Nur haben wir keine Ahnung wie wir die Firewall konfigurieren müssen. Mit Yast arbeiten wir hier nich. Nur in er Shell. Wir können auch keine Software dafür runterladen da wir den Rechner nicht ans VW Netz bringen dürfen. Wenn wir auf die Idee kommen den Rechner (der ja auch als DHCP dient) ans Netz zu hängen dann töten uns die Admins hier im Werk :D

Also dafür bitte auch noch Tips ^^"

Geschrieben
Nur haben wir keine Ahnung wie wir die Firewall konfigurieren müssen.

Wie wollt Ihr sie denn konfigurieren?

Forwarding erlauben? -->

iptables -A FORWARD -i eth0 -o eth1 -j ACCEPT

iptables -A FORWARD -o eth0 -i eth1 -j ACCEPT

Geschrieben

Na ersmal wollen wir sie einrichten. Die Leute haben mir gesagt dass ich gucken soll wo wir die IP-Tables finden. Und dann war da noch was mit chains (Input chain, Output chain, Forward chain). Was kann/muss man da Einstellen und wo?

Geschrieben

Masquerading nicht vergessen :)

$IPTABLES -t nat -N mask-rule

$IPTABLES -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -s 192.168.0.0/24 -j mask-rule

$IPTABLES -t nat -A POSTROUTING -o eth0 -s 192.168.0.0/24 -j mask-rule

$IPTABLES -t nat -A mask-rule -d 192.168.0.0/24 -j RETURN

$IPTABLES -t nat -A mask-rule -o ppp0 -j MASQUERADE

$IPTABLES -t nat -A mask-rule -o eth0 -j SNAT --to-source 192.168.0.10

Geschrieben
Brauchen wir das nicht nur für einen Internet-Router? Oder habe ich was überlesen? ;)

Nein hast du nich ^^

Ist ein komplett autonomes Netzwerk.

[Edit]

Peinliche Sache. Hab was gutes zu DNS unter Suse gefudnen musste aber die Arbeitsstation wechseln. Hab aber keine Ahnung mehr was ich bei google eingegeben hab und Internet Adressen kann ich mir eh nicht so auf anhieb merken ^^"

Hat einer nen Link dazu?

[Edit 2]

Ok habs wiedergefunden ^^

keine umstände machen

Geschrieben

Ok wsa ich gefunden habe war Schrott und google hilft auch nich wirklich weiter.

Hat einer nen Link wo Schritt für Schritt steht wie ich einen DNS-Server unter SuSE 9.1 einrichte?

Geschrieben

Unter SuSE direkt nicht...

Aber das hier könnte helfen:

http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-DNS-HOWTO.html

http://www.google.de/search?hl=de&q=bind+howto&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

http://www.google.de/search?hl=de&q=bind+howto+suse&btnG=Suche&meta=lr%3Dlang_de

BIND wird es aber auch als SuSE-Paket geben...und danach ein "man named" ;)

Edit:

Achja, besser wäre es, wenn Du dieses neue Thema als eigenen Thread erstellst, dann können Dir auch andere helfen, die schon durch reines Lesen des Topics wissen, dass sie es können ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...