Zum Inhalt springen

Sicherung


fisi23

Empfohlene Beiträge

Hallo,

welches Sicherungskonzept ist für um die 10 Rechner (Windows) zu empfehlen, wenn nur so um die max. 5-7 GB Daten ingesamt gesichert werden sollen?

Habe an einen Server gedacht, auf dem sich "Homelaufwerke" befinden sollen. Brauch ich ein bestimmtes Betriebssystem, geht auch Linux (Kostenfaktor!)? Kann es zu argen Verzögerungen kommen, wenn die Rechner gleichzeitig zugreifen? Was ist am besten geeignet um direkt am Server zu sichern? Reichen DVDs aus?

Würde mich über Tips und Empfehlungen wie Ihr das handhabt freuen!

DANKE!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei 10 Rechnern würde ich schon auf einen Server setzen wo die Daten drauf gesichert werden. Der Server braucht nicht arg viel Power, aber ich würde ihm schon ein Raid1 spendieren.

Die Sicherung der Daten auf dem Server würde ich auf Band machen. Aktuell hast du 5-7 GB, aber geh mal davon aus, das der Server mindestens 2-3 Jahre halten muss. Bis dahin hat sich die zu sichernde Datenmenge sicherlich verdoppelt.

Ich würde zur Datensicherung auf dem Server zB ein AIT1-Laufwerk von Sony empfehlen. Habe damit bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Und halt irgendeine günstige Software dafür...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich würde folgendes machen:

- 1 Server mit Linux und Samba (für deine "Homelaufwerke")

- Raid-System mit 2 Platten (Spiegelung RAID-Level 1 [Mirror])

- Zusätzliche Sicherung in gewissen Zeitabständen auf DVD

Das sollte für dich schon ausreichen.

Bei RAID-Level eins wird direkt immer alles auf zwei Platten geschrieben, beim Ausfall einer HDD hast noch die zweite. Mit Linux ist ein Software-RAID möglich, es wird wlso kein RAID-Controller benötigt (würde ich aber empfehlen). Die Sicherung auf DVD dann nurnoch falls mal beide Platte zerstürt werden sollten (z.B. durch einen Brand), deshalb bitte woanders lager.

Verzögerung? wie das eben in einem 100Mbit Netzwerk ist. Wenns zu langsam ist nimm Gigabit-Netzwerkkarten...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Netzwerk...

Ein 100MBit Switch mit einem Gigabit-Port wäre schon sehr praktisch. Dann könnten die Clients auf jeden Fall volle 100MBit fahren. Der Server, der dann mit 1Gbit an den Switch angeschlossen ist, könnte dann quasi jeden Client mit der vollen Bandbreite versorgen. Rein rechnerisch.

Aber von Backup auf DVD würe ich abraten, weil DVDs nicht die nötige Lebensdauer haben, weil der technische Wandel bei den Laufwerken zu groß ist, weil eine "normale" DVD-Software nicht die Sicherheitsoptionen wie zB eine Tapebackup-Software bietet, weil die Tapes unempfindlicher sind, etc

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

hi @ all,

wollt mir nächste woche neue HDD holen 120-160 GB ;),

habe momentan ne noch eine drinne 40GB die will ich "sichern".

Hatte vor, dass sobald ich die neue habe ca 25GB von meiner alten auf die neue übertrage. Und zwar musik, textdateien usw. und wie ich das machen müsste? alles auf Rolinge brennen?? ^^ wären doch so 25 rolinge oder mehr oder?

mfg smoky

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es geht nochmals um meine Frage!

Hört sich alles vernünftig an. Dann wäre es auch doch gut, wenn auf diesem Server die Mails abgerufen und dann verteilt werden, oder? z.Z. werden sie nämlich lokal gespeichert. Welches Tool bietet sich da an? Ich kenne nur Exchange, aber das kostet ja wieder.

Ist Samba eigentlich einfach ein Zusatz für Linux? Welches Linux würde sich da anbieten?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...