Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo alle zusammen,

ich habe die ehrenvolle Aufgabe in meiner Firma ein Projekt für den Tag der offenen Tür mit dem Titel "Ausbildung früher und heute" in meinem Berufsfeld auszuarbeiten.

Wenn ich mich jetzt aber nicht täusche, dann gibt es die Ausbildungsberufe im IT-Bereich erst seit 1997. Das ist meiner meinung nach doch schon etwas spät, weil es im vergleich dazu doch schon relativ früh die EDV gab.

So... und jetzt zu meiner eigentlichen Frage... könnt ihr mir weiterhelfen Bezüglich, korrekter Berufsbezeichnungen und Berufsinhalte früherer EDV-Berufe.

Ich bin im moment absolut planlos :confused: auf diesem Gebiet und muss eine Präsentation in 2 Wochen abgeben.

Ich bin für jede Info dankbar und bedanke mich schonmal im vorraus für alle die mir helfen können.

mfg

k0ffiesh0p

So... und jetzt zu meiner eigentlichen Frage... könnt ihr mir weiterhelfen Bezüglich, korrekter Berufsbezeichnungen und Berufsinhalte früherer EDV-Berufe.
Es gibt ja heute noch keine wirklich "korrekten" Berufsbezeichnungen, bzw. die wenigen, die es gibt, sind für das harte Leben einfach nicht zu gebrauchen (oder hat schonmal jemand in einer Stellenanzeige gelesen "Fachinformatiker gesucht"?)

Früher war es daher noch ein wenig komplizierter - da gab es "den" IT'ler in aller Regel so selten, dass sich überhaupt keine Berufsbezeichnung dafür gebildet hat.

Auch heute noch, führt der Weg in die Informationstechnologie oftmals über Quereinstiege. Manch einer kommt aus dem mathematischen Bereich (Dipl. math. oder schlimmer *g*), und einige der enthusiastischsten C-Programmierer die ich kennengelernt habe sind 'ursprünglich' allesamt Elektrotechniker.

So... und jetzt zu meiner eigentlichen Frage... könnt ihr mir weiterhelfen Bezüglich, korrekter Berufsbezeichnungen und Berufsinhalte früherer EDV-Berufe.

Datenverarbeitungskaufmann, Operator, Analytiker sind einige der früheren Ausbildungsberufe.

So... und jetzt zu meiner eigentlichen Frage... könnt ihr mir weiterhelfen Bezüglich, korrekter Berufsbezeichnungen und Berufsinhalte früherer EDV-Berufe.
Früher, also als ich vor gut 25 Jahren in der EDV anfing, da waren die EDV-Berufe allesamt Mainframe-orientiert. Der PC kam erst 1981 in die Firmen; Vernetzungen erst in den Jahren darauf.

Der erste "echte" EDV-Beruf war wohl der des Programmierers. Dabei unterschied man damals noch nach Anwendungs-, Organisations- und Systemprogrammierer. Die Rechnerwelt wurde in der Betriebsorganisation nach Hardware und Software aufgeteilt. Der Systemprogrammierer zählte üblicherweise zur hardwareseite, die anderen Programmierer zu Software-Seite.

Die Operator (Druck, Band, Console) waren damals meistens Anlernberufe. Der Netzwerk-Admin hiess damals "TP-Koordinator" und kam meistens ausbildungsseitig von der Post oder einem verwandten Telekommunikationsberuf. Bestenfalls war es ein Elektro-Ingenieur.

Und dann war da noch die Seite der Kaufleute, die immer mehr in die EDV integriert wurden. Da gab es dann u.a. die DV-Kaufleute.

Die heutigen IT-Berufe entwickelten sich erst viel später.

gruss, timmi

Einen interessanten Einstieg in das Thema bietet auch Wikipedia:

http://de.wikipedia.org/wiki/IT-Berufe

Grüße

hab bei wiki auch schon gesucht, aber nix gefunden :rolleyes:

Vielleicht helfe ich damit jetzt nicht direkt auf die Frage des Threads bezogen,

aber ich weiß nur, auch von anderen, dass damals immer noch alles sehr (ich nenn's mal jetzt einfach so) "büromäßig" behandelt wurde.

Inzwischen hat sich das "intern" auch schon sehr geändert.

Wir, und u. a. auch Leute anderer IT-Geschäfte, duzen uns alle!

Das bringt eine viel lockerere Atmosphäre zustande! -Meiner Meinung nach.

Aber natürlich jedem wie's ihm passt! Auf jeden Fall arbeitet sich das immer weiter darauf hin. Vielleicht konnte ich ja mit dieser kleinen Info helfen. :)

Gruß - Neo X.

Vielleicht helfe ich damit jetzt nicht direkt auf die Frage des Threads bezogen,

aber ich weiß nur, auch von anderen, dass damals immer noch alles sehr (ich nenn's mal jetzt einfach so) "büromäßig" behandelt wurde.

Inzwischen hat sich das "intern" auch schon sehr geändert.

Wir, und u. a. auch Leute anderer IT-Geschäfte, duzen uns alle!

Das bringt eine viel lockerere Atmosphäre zustande! -Meiner Meinung nach.

Aber natürlich jedem wie's ihm passt! Auf jeden Fall arbeitet sich das immer weiter darauf hin. Vielleicht konnte ich ja mit dieser kleinen Info helfen. :)

Gruß - Neo X.

nööö konntest du eigentlich nicht :P trotzdem danke :e@sy

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.