Zum Inhalt springen

Windows XP Profileinstellungen


Benster

Empfohlene Beiträge

Hallo Kollegen

Ich habe hier einen Windows Xp Prof. SP2 Rechner.

An diesem Rechner arbeitet Vormittags jemand anderes als Nachmittags.

Nun möchte der Kollege vom Vormittag eine Bildschirmauflösung von 1024:768 haben und der Kollege am Nachmittag eine Bildschirmauflösung von 1280:1024.

Beide haben ihr eigenes Profil müssen aber die Bildschirmeinstellungen des Kollegen immer ihren eigenen wünschen anpassen da die Eintsellungen nicht im Profil gespeichert werden.

Warum ist das so und woe kann ich das gegebenfals ändern.

Bzw kann ich irgendwo beeinflussen was in dem Userprofil gespeichert wird und was nicht?

Gruß Benster

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

also das ist zwar nicht des Rätsels Lösung, aber:

Meist stellt ein User die Auflösung herunter, damit die Schrift größer wird (bzw die Gesamtdarstellung größer wird). Gib ihm doch mal den Tipp, dass er einfach die Schriftgröße auf "sehr groß" stellt. Damit konnte ich bisher jeden überzeugen, der vorher aufgrund von Augen-Mangel-erscheinungen seine Auflösung vermurkst hat ;-)

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

auf die gefahr hin, dass ich in diesem thread als bumann hingestellt werde:

soweit ich es noch weiß wird die auflösung für ein hardwareprofil zentral im hw-profil abgelegt. daher muss auch der benutzer das wieder umstellen.

wenn du jetzt z. b. zwei hw-profile anlegst, dann können die Benutzer wählen welches profil und damit auch welche auflösung sie verwenden.

Gruß

bu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Buman die Idee ist gut. :uli

Zweites Hardwareprofil anlegen.

Aber da gibt es zwei Hacken.

1)Um ein Hardwareprofil zu ändern muss der Rechner neugestartet werden was nicht immer der Fall ist.

2)Dann muß ein Hardwareprofil ausgewählt werden. Die Auswahl erfolgt nicht Benutzerbezogen automatisch.

Und bei dem Aufwand bin ich doch schneller mit einer manuellen Umstellung.

Habe gedacht es wäre möglich mit Windows-Boardmitteln da etwas in der Reistry oder so zu ändern. Aber so ist es vermutlich einfacher dem User ein Startscript zu hinterlegen welches dies Einstellung vornimmt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Buman die Idee ist gut. :uli

Danke :)

1)Um ein Hardwareprofil zu ändern muss der Rechner neugestartet werden was nicht immer der Fall ist.

2)Dann muß ein Hardwareprofil ausgewählt werden. Die Auswahl erfolgt nicht Benutzerbezogen automatisch.

Haste recht. Ich bin davon ausgegangen, dass der PC runtergefahren wird. Auch hatte ich mir gedacht, dass der Aufwand geringer ist, aus einer Liste einen Eintrag zu wählen als immer die Auflösung zu ändern :hells:

So long

Bu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...