Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Anschreiben: Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Dorf, den 5.9.2005

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren,

durch Ihre Anzeige in der Ems-Zeitung vom 24.09.2005 bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration aufmerksam geworden. Ich bewerbe mich bei Ihnen, da mein Augenmerk im Bereich der EDV liegt und ich mich besonders für die von Ihnen angeführten Aufgabengebiete interessiere.

Schon in jungen Jahren habe ich mir Kenntnisse im Hardware und Softwarebereich angeeignet. Bei der Wartung und Reparatur der Computer in meinem Bekannten- und Familienkreis, sowie durch die bisherige schulische Ausbildung wurden meine Erfahrungen im IT-Bereich noch erheblich erweitert. Darüber hinaus habe ich während meiner Schulzeit umfassendes Fachwissen der Netzwerktechnik, sowie Grundlagen von verschiedenen Programmiersprachen, wie C/C++, Delphi und HTML, erlernt.

Durch speziell ausgewählte Schulausbildungen habe ich mir eine Grundlage für das Abitur im Sommer 2006 geschaffen. Meine große Motivation und das sehr hohe Interesse an praktischen, sowie theoretischen Aufgaben in der IT-Branche gewährleisten, dass ich ihren Anforderungen gerecht werde.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

So erstmal ein "Hallo" an alle Forummitglieder.

Was kann ich an dem Anschreiben verbessern?

Deutlich auf die Firma eingehen! Warum ausgerechnet DU und warum ausgerechnet bei DIESEM Unternehmen?

"umfassendes Fachwissen der Netzwerktechnik" - klingt etwas großspurig für den schulischen IT-Unterricht. (Token-Ring, Stern, Bus-Netz kennst du alles gut bis sehr gut?)

"Durch speziell ausgewählte Schulausbildungen habe ich mir eine Grundlage für das Abitur im Sommer 2006 geschaffen." - ach nur ne Grundlage? Und mehrere Schulausbildungen? ;)

Deutlich auf die Firma eingehen! Warum ausgerechnet DU und warum ausgerechnet bei DIESEM Unternehmen?

jep ist richtig, war auch erstmal nen allgemeines anschreiben ;)

"umfassendes Fachwissen der Netzwerktechnik" - klingt etwas großspurig für den schulischen IT-Unterricht. (Token-Ring, Stern, Bus-Netz kennst du alles gut bis sehr gut?)

ok, sehr gut würde ich in meinen verständniss nicht sagen, mir is kein anders wort als "umfassend" eingefallen :)

"Durch speziell ausgewählte Schulausbildungen habe ich mir eine Grundlage für das Abitur im Sommer 2006 geschaffen." - ach nur ne Grundlage? Und mehrere Schulausbildungen? ;)

"mehrere Schulausbildungen"--> eher verschiedene im Bereich IT

aber trotzdem schon mal danke!

sollte ich denn noch "umfassende" änderungen vornehmen?:D

Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration

Sehr geehrte Damen und Herren, <-- Ansprechpartner!!!

durch Ihre Anzeige in der Ems-Zeitung vom 24.09.2005 bin ich auf den von Ihnen ausgeschriebenen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration aufmerksam geworden. Ich bewerbe mich bei Ihnen, da mein Augenmerk im Bereich der EDV liegt und ich mich besonders für die von Ihnen angeführten Aufgabengebiete interessiere.Konkreter! Finde genaueres über den Betrieb - speziell über die EDV - heraus (Bekannte, die da arbeiten, Internet usw.) und werde konkret. Welche Aufgabengebiete interessieren dich eigentlich denn so?

Schon in jungen Jahren habe ich mir Kenntnisse im Hardware und Softwarebereich angeeignet. Bei der Wartung und Reparatur der Computer in meinem Bekannten- und Familienkreis, sowie durch die bisherige schulische Ausbildung wurden meine Erfahrungen im IT-Bereich noch erheblich erweitert. Darüber hinaus habe ich während meiner Schulzeit umfassendes Fachwissen der Netzwerktechnik Netzwerktechnik ist recht allgemein.Was meinst du genau? Einrichtung von Netzwerken? Ethernet? Token-Ring? WLAN?

, sowie Grundlagen von verschiedenen Programmiersprachen, wie C/C++, Delphi und HTML, erlernt. Falls du dich privat auch damit beschäftigst hast, hast du sicherlich das ein oder andere Progrämmchen oder ne Website zum Vorzeigen ;)

Durch speziell ausgewählte Schulausbildungen Aha? Was hab ich mir darunter vorzustellen?

habe ich mir eine Grundlage "solide Basis" ist IMHO treffender - was willst du überhaupt damit sagen?

für das Abitur im Sommer 2006 geschaffen. Meine große Motivation und das sehr hohe Interesse an praktischen, sowie theoretischen Aufgaben in der IT-Branche gewährleisten, dass ich ihren Anforderungen gerecht werde.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Michael

Durch speziell ausgewählte Schulausbildungen Aha? Was hab ich mir darunter vorzustellen?habe ich mir eine Grundlage "solide Basis" ist IMHO treffender - was willst du überhaupt damit sagen?
Ich glaube, du meinst was in der Richtung "Ich habe Leistungskurs A & B, weitere Prüfungsfächer C & D für das Abi 2006" - nur nicht ganz so in der Bewerbung schreiben ;)
Ich glaube, du meinst was in der Richtung "Ich habe Leistungskurs A & B, weitere Prüfungsfächer C & D für das Abi 2006" - nur nicht ganz so in der Bewerbung schreiben ;)
Naja,

das geht doch meistens eh aus den Zeugnissen hervor. Man kann es natürlich schreiben - gerade wenn Mathe/Englisch/Informatik als LK/GK gewählt wurde - , aber doppelt != gut, meistens jedenfalls.

Ein dezenter Hinweis, dass die Schulausbildung auf eine weitere Ausbildung im IT-Bereich ausgerichtet wurde, verleitet einen Personaler garantiert dazu, dies anhand des/der (hoffentlich) guten Zeugnisses/Zeugnisse zu überprüfen ;)

:eek "das geht doch meistens eh aus ... hervor" *Herzrasenkrieg*

In einer Bewerbung deutet man niemalsnienicht (!einselfeins11!) etwas an - man schreibt es direkt. Ein Personaler will nicht extra nachdenken müssen, was ein Bewerber meinen könnte. Entweder ich schreibe etwas oder eben nicht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.