Veröffentlicht 11. September 200519 j Hallo, ein Betrieb fordert von mir einen Lebenslauf in Handschrift kann mir jemand helfen wie ich damit anfangen soll oder hat jemand vielleicht ein Muster ? Sollte man so anfangen: Ich bin geboren am 1.1. in XX.,mit xJAhre wurde ich in die Grundschule eingeschult oder so ?? mfg phil
11. September 200519 j wieso? schreibst du von oben nach unten das ist normales Schreibpapier. Da kann ich genauso einen tabellarischen machen. Zu meiner Zeit war das zumindestens noch so Ich würde da noch mal nachfragen.
11. September 200519 j Der handgeschriebene Lebenslauf dient fuer die Persoenlichkeitsanalyse durch einen Graphologen und sollte min. 1 DIN A4-Seite lang und zum Schluss von Dir unterschrieben sein. Manche Bewerbungstrainer raten hier, den handgeschriebenen Lebenslauf zu verweigern und stattdessen ueber ein selbstgewaehltes Thema mit denselben formalen Kritierien (min. 1 DIN A4-Seite und zum Schluss unterschreiben) zu schreiben. Hauptsache, es ist eine Schriftprobe.
12. September 200519 j Der handgeschriebene Lebenslauf dient fuer die Persoenlichkeitsanalyse durch einen Graphologen und sollte min. 1 DIN A4-Seite lang und zum Schluss von Dir unterschrieben sein.Etwas ab vom Thema, aber hat jemand schonmal irgendwo mitbekommen, dass so eine Analyse jemals etwas sinnvolles zu Tage befördert hat? Ich finde diese (doch recht antiquiert wirkende) Methode der Bewerberauswahl mit das letzte, was es in dem ganzen Prozedere Bewerbung zu erleben gibt. Wenn die Firma mich nicht sehr ansprechen würde wäre meine Antwort auf solch eine Anfrage wohl direkt "danke, ich glaube wir brauchen uns da gar nicht weiter zu unterhalten. Bitte senden Sie mir meine Unterlagen zurück."
12. September 200519 j naja wass solls ich schreib einfach vielleicht was. Aber bei miener Schrift da ich Linkshänder bin würden mir anderen Raten das zu lassen.
12. September 200519 j Etwas ab vom Thema, aber hat jemand schonmal irgendwo mitbekommen, dass so eine Analyse jemals etwas sinnvolles zu Tage befördert hat?." Naja ein Kollege von mir musste beim Einstellungstets auch mal so etwas machen. Der Graphologe meinte dann zu ihm, dass er eine gespaltene Persönlichkeit habe. Das soll wohl liegen, dass auf seiner Seite zwei verschiedene Handschriften vorlagen. Was sonst noch so alles aus der Schriftanalyse gefunden werden kann weiss ich nicht.
12. September 200519 j Aber bei miener Schrift da ich Linkshänder bin würden mir anderen Raten das zu lassen. was hat das mit links schreiben zu tun. Ich schreibe selber links und hab ne ausgezeichnete Schrift. Genauso kenne ich etliche, den es genauso geht.
12. September 200519 j Naja ein Kollege von mir musste beim Einstellungstets auch mal so etwas machen. Der Graphologe meinte dann zu ihm, dass er eine gespaltene Persönlichkeit habe. Das soll wohl liegen, dass auf seiner Seite zwei verschiedene Handschriften vorlagen. Was sonst noch so alles aus der Schriftanalyse gefunden werden kann weiss ich nicht. So gings nem Bekannten von mir auch mal.. dummerweise stimmte es schlicht nicht, er war umerzogener Linkshänder, konnte daher mit beiden Händen schreiben... Nach der Hälfte tat ihm die eine weh und er hat gewechselt... Hat ihm der Graphologe nicht glauben wollen, konnte er ihm aber vorführen. Schwieriger wirds wenn so eine Analyse ohne Beisein des Analysierten statt findet... dann hätte er den Job wohl nicht bekommen.
14. September 200519 j @Perdi a) es wird grundsätzlich als Hokuspokus abgetan es kommt wieder mehr in Mode Denke, das sagt alles
15. September 200519 j es kommt wieder mehr in Mode Und ich habe gedacht, daß macht man schon seit 10 Jahren nicht mehr. Ich kann ziemlich verschieden schreiben - ich glaube, ich würde mich dann erstmal informieren, was bestimmte Merkmale aussagen und diese dann herausstellen ... as-sassin
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.