Veröffentlicht 12. September 200519 j Hallo noch mal, ich komm bei meinem Problem leider nicht weiter: Mein Problem besteht darin, das ich mittels JavaScript überprüfen möchte/muss ob eine Webseite oder besser noch ein Webserver verfügbar ist. Bis jetzt ist mir nur ein Workaround eingefallen: Eine Seite/Image von dem Webserver mittels JS abzufragen, wenn er nicht verfügbar ist, sollte dann eine Meldung kommen... Gibt es da noch andere/bessere Möglichkeiten? Auch in den FAQ's und bei google nichts gefunden, da gibt's nur preloader für die eigene Seite. Für Links,Tipps und SourceCode wäre ich dankbar, Yahoo
13. September 200519 j muss es mit JS realisiert werden, oder kann auch PHP eine Möglichkeit sein? Weil dann könnte ich dir helfen...
13. September 200519 j Hallo HopelessFrag, nein, leider *muss* es JavaScript sein. Mit PHP kann man das glaub ich leichter bewerkstelligen.... (In PHP hab ich schon Beispiele gefunden...) Aber Danke für dein Angebot! So denn, Yahoo
13. September 200519 j Der Sinn ist mir noch nicht ganz klar warum sowas mit JS gemacht werden muss. Frank
13. September 200519 j Hallo zusammen, das ich nur JS verwnden kann, hängt damit zusammen, das ich nur davon ausgehen kann (nicht mal sicher) das JS verfügbar ist. Hab an der Stelle leider keine Möglichkeit auf PHP/ASP usw. zu nutzen. So denn, Yahoo
13. September 200519 j Hallo, ich bin mir nicht sicher ob das überhaupt geht... JS ist eine Clientsprache das heisst dort wo das HTML angezeigt wird wird auch der JS-Code ausgeführt... du kannst zwar sachen starten, aber eben nur auf der Client seite. Wenn du was mit dem Server machen willst spicht script ausführen brauchst du PHP & Co. So ist mein Stand der Dinge... bitte info wenn ich mich irre... was ich nicht hoffe
13. September 200519 j Hi! Jor, Maulwurf, du hast natürlich 100% Recht, für mein Problem sollte man JavaScript *eigentlich* nicht verwenden. Aber wie gesagt, ich habe sonst wenig bis gar keine Möglichkeiten... Mal schauen, wahrscheinlich darf ich ein Wourkaround bauen Trotzdem Danke, Yahoo PS: Weitere Tipps sind natürlich erwünscht!
13. September 200519 j Hallo, yup, so ne Art serverüberwachung. Aber als Standalone-HTML-Seite siehts halt mager aus. Sag blos du weißt da was :beagolisc Yahoo
13. September 200519 j So würde ich es machen, wenn ich's bräuchte: <html> <head> <script language="JavaScript"> <!-- server = 0; document.write('<scr'+'ipt src="server/servercheck.js?'+Date.parse()+'" type="text/javascript" language="javascript"></scr'+'ipt>'); --> </script> </head> <body> <script language="JavaScript"> <!-- if (server == 1) { document.write("Server UP"); } else { document.write("Server DOWN"); } --> </script> </body> </html> Die servercheck.js liegt auf dem zu überwachenden Server und beinhaltet lediglich: "server=1"
13. September 200519 j Hallo Monty82, vielen Dank für dein CodeSnippet! Wenn ich es richtig interetiere, fragst du einfach das Script auf'm Server ab,oder? Ich denke darauf wird es hinauslaufen.... So denn, Yahoo
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.