Zum Inhalt springen

DSL-Router (Mini-Linux,LRP)


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich versuche gerade mir einen DSL-Router auf Linux Basis (LRP, bzw. Coyote-Linux) zu basteln. hardware: P-166, 96 MB RAM (viel mehr als nötig, i know), 2* NE2k (PCI).

DSL-Zugang war vorher als Einzelplatzlsg fertig konfg, soll jetzt auf zwei rechner erweitert werden. die linux-bootdisk und die module für die nw-karten sind inst. und werden erkannt.

wer kann mir sagen, wo ich infos zur weiteren einrichtung finde, bzw. wer hat damit schon erfahrung?

thnx a lot,

schrauber

Geschrieben

hi,

tja, und das auf'm Dorf... :-)

Aber vielleicht findet sich ja jemand, der sein ISDN über einen Linux-Router verteilt (obwohls einfacher ist, sich mehrere Fritzcards zu besorgen...)

Geschrieben

Yoh, es funzt jetzt! Und abgesehen davon, dass es ca. 90 sec. dauert bis der Router hochfährt, kann ich mich nicht über Performance-Verluste beklagen. Die downloadraten liegen immer noch über 80-95 KB/s... :-)))))))))))))

Geschrieben

@Dragon-Master

Ich habe nen alten 133er AMD K5 mit 16 MB RAM, onboard GK einer alten 1,2 GB Festplatte mit 5400 RPM und einer Realtek kompatiblen 10 MBit NWK! Also nix besonderes. Downloads immer um die 90-100 kb/sec´(wenn die Gegenseite mitspielt biggrin.gif). Außerdem konnte ich so meine Pings beim Online-Gaming verbessern. Normaleweise hat man mit DSL leicht schlechtere Pings als mit ISDN. War zumindest bei mir so und bei einigen anderen auch. Seitdem ich den Linuxrechner vorweg habe, habe ich sogar bessere als die ISDN Zocker biggrin.gifbiggrin.gif

Gruß 2-frozen

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von 2-frozen:

[...]

Downloads immer um die 90-100 kb/sec´(wenn die Gegenseite mitspielt biggrin.gif).

[...]

Gruß 2-frozen

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Dragon-Master:

Thanx für die Info.

stellt sich nur die Frage: "Was für einen Anschluß hast Du, dass du mit 800kBit/sec (schneller als die Telekom versorgt (768kBit/sec)) saugen kannst?" wink.gif

Dragi

Geschrieben

Hi!

Mein router ist ein ausgedienter P75, 16MB-RAM, altes Board (Nixdorf-rechner), das WOL unterstüzt. bis jetzt läuft das ganze von Diskette und wird in die Ramdisk geladen, aber ich glaube eine alte platte würde den bootvorgang doch ein wenig beschleunigen... naja, bootet meist eh nur einmal pro tag...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...