Zum Inhalt springen

Speichern auf Festplatte verhindern


Benjamin_O

Empfohlene Beiträge

Jeder Benutzer einer Windows Server 2003 Domäne kann lokal auf seiner Festplatte Daten speichern, die sich auf dem Server befinden (durch kopieren, verschieben, anderer Dateiname).

Diese Funktion darf aus Sicherheitsgründen nicht gegeben sein. Wie läßt sich dies ändern/sperren ?

Hinweis: Der Ordner Eigene Dateien erhält schon automatisch durch Anmeldescript eine Ordnerumleitung auf dem Server, dies verhindert aber nicht die Datenspeicherung auf Festplatte.

Mfg

Benjamin

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine derartige Zugriffseinschränkung wird kompliziert, da der User schon noch Rechte auf das lokale System braucht.

Alternativ solltest du über den Einsatz eines Terminalservers und Thinclients wie den FSC Futro A nachdenken. Bei diesen Thinclientsystemen gibt es keine lokale Festplatte mehr, das System wird von einer Flashcard geladen, die vom Managementsystem her komplett schreibgeschützt werden kann.

Der User arbeitet dann nur noch in einer Terminalsession.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das Speichern wirst du nicht unterbinden können da sonst einige Programme nicht mehr funktionieren, aber man kann die Festplatte mit HDD Sherriff bei jedem Bootvorgang wieder in den Urzustand versetzen lassen.

Dann musst du aber trotzdem noch die Leute aufklären, das sie da nichts speichern dürfen.

Wir regeln das hier mit einer Verfahrensanweisung, die jeder zu lesen hat, in der steht, das man Daten nur auf den Netzlaufwerken speichern kann, und ansonsten den entstehenden Schaden durch Datenverlust auf der lokalen Festplatte zu tragen hat.

Funzt ganz gut aber manche lernens nie.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Weil sonst div. Programme nicht mehr laufen würden. Die meisten Programme brauchen Schreibrechte, damit z.B. Temp-Datein angelegt werden können

Naja...also bisher hab ich noch alle Programme ans laufen bekommen...und ausserdem sperrt Windows in erster Linie nicht den Schreibzugriff, sondern nur den Zugriff über Explorer-Funktionalitäten(Dateibrowser).

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...