cizzo Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Hi, ich mache momentan eine Ausbildung zum FISI und möchte zum FIAE wechseln. Ich hab schon eine Firma gefunden die mich will. Nun hab ich erfahren das ich oder mein jetziger Arbeitgeber einen "Auflösungsvertrag" aufstellen muss. Ich würde diesen lieber schreiben da ich befürchte das er auf dumme Gedanken kommt und ihn etwas unpassend für mich schreibt. Ich möchte jedoch nur fristlos Kündigen und sofort zu der neuen Firma wechseln. Hat hier jemand solch einen Auflösungsvertrag den ich als Vorlage verwenden kann oder weiss wo ich Vorlagen bzw. Beispiele finden kann? Vielen Dank, Cizzo
Enno Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Einen Auflösungsvertrag kannst du formlaos machen. schreib z.B. rein: Hiermit lösen xx und Arbeitgeber den zwischen ihnen am xx.yy.zzzz geschlossenen Ausbildungsvertrag zum FISI mit sofortiger Wirkung auf. Beide Parteien bestätigen hiermit ausserdem das an die Auflösung des Ausbildungsvertrages keine weiteren Forderungen oder Bedinungen geknüpft sind. Gruß Enno
perdian Geschrieben 22. September 2005 Geschrieben 22. September 2005 Ich würde diesen lieber schreiben da ich befürchte das er auf dumme Gedanken kommt und ihn etwas unpassend für mich schreibt. Ich möchte jedoch nur fristlos Kündigen und sofort zu der neuen Firma wechseln.Was denn nun? Auflösungsvertrag oder Kündigung? Kündigen kannst du ohne, dass dein Arbeitgeber da irgendwas mit aufsetzen muss. Ein Auflösungsvertrag hingegen wird von beiden Parteien geschlossen und auch unterschrieben, das heisst 'reindrücken' kann dir da dein Arbeitgeber ohnehin nichts. Wenn dir die Version nicht gefällt, dann brauchst du da gar nichts zu unterschreiben. Und "nur" fristlos kündigen geht sowieso nicht - schließlich gibt's in D noch das Kündigungsschutzgesetz (oder wie auch immer das Ding heisst).
cizzo Geschrieben 22. September 2005 Autor Geschrieben 22. September 2005 Was denn nun? Auflösungsvertrag oder Kündigung? Kündigen kannst du ohne, dass dein Arbeitgeber da irgendwas mit aufsetzen muss. Ein Auflösungsvertrag hingegen wird von beiden Parteien geschlossen und auch unterschrieben, das heisst 'reindrücken' kann dir da dein Arbeitgeber ohnehin nichts. Wenn dir die Version nicht gefällt, dann brauchst du da gar nichts zu unterschreiben. Und "nur" fristlos kündigen geht sowieso nicht - schließlich gibt's in D noch das Kündigungsschutzgesetz (oder wie auch immer das Ding heisst). Sorry ich meinte natürlich nicht "kündigen" sondern den Ausbildungsvertrag auflösen. Danke für die Hilfe. Ich werde dann einen Auflösungsvertrag schreiben und ihn meinen Chef vorlegen. Cizzo
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden