23. September 200519 j also ich hatte im erste lehrjahr: BWP - Betriebwirtschaftliche Prozesse AWP - Anwendungsprozesse Sport Religion Plus Arbeitstechniken Sozialkunde ITS - Informationstechnische Systeme
23. September 200519 j BWP ist mathe oder wie mathe ist meiner meinung nach kurioserweise garnicht im Programm. Dafür hat man dann Religion oder Politik :kopfschüttel:
23. September 200519 j mathe ist meiner meinung nach kurioserweise garnicht im Programm.Doch doch, du irrst. Irgendwann lernt man nämlich auch, wie man 1010010111001 binär nach dec umwandelt und umgekehrt. :beagolisc
23. September 200519 j BWL - Betriebswirtschaftslehre SAE - äh.. Programmieren, Datenbanken.. ITS - alles was mit Netzwerk und Hardware zu tun hat, Praxis und Theorie Englisch - Fremdsprachenwahlfach, bei uns Pflicht, da keine Alternative D - Deutsch, kann man abwählen. Voraussetzung: ABI oder abgeschlossene Ausbildung GK - Gemeinschaftskunde, kann man ebenfalls abwählen. Voraussetzung: ABI oder abgeschlossene Ausbildung Mehr haben wir nicht und das is gut so! P.S: BS ist in Baden-Württemberg, Schwäbisch Hall
23. September 200519 j Ich bin mal gespannt, was ich in der Berufsschule habe, ab kommenden Montag, Schule ist auch in Baden-Württenberg (Mannheim)
23. September 200519 j Ist unterschiedlich und ändert sich wohl auch, je nach Lehrjahr. Bei uns gibts... IT= Das wichtigste Fach. Programmierung, Netzwerke etc., alles in dem Fach. Wird von 3 Lehrern unterrichtet, je nach Gebiet BWP= Betriebswirtschaftlicheprozesse, s. oben WIPO= Wirtschaft/Politik Englisch Kommunikation= nochmal programmierung. raff das au net
23. September 200519 j wir haben in darmstadt im blockunterricht: ITK - kaufmänn. Unterricht/Recht (10 Stunden) PT - Programmiertechniken (5 Stunden) CS - Computersysteme (5 Stunden) APT - Arbeits- und Präsentationstechniken (2 Stunden) NWT - Netzwerktechniken (5 Stunden) Englisch (3 Stunden) Religion (2 Stunden) Sport (2 Stunden)
24. September 200519 j Doch doch, du irrst. Irgendwann lernt man nämlich auch, wie man 1010010111001 binär nach dec umwandelt und umgekehrt. :beagolisc hehe das stimmt natürlich. das gehört ja zu den fachbezogenen fächern, wie ITS und SYA. Allerdings denke ich, dass man grade als AEler vllt. auch etwas höhere Mathematik gebrauchen könnte .
26. September 200519 j NRW, Mönchengladbach: 1. Lehrjahr 2 Tage die Woche Schule 3 Stunden AE (Anwendungsentwicklung, sollte klar sein, C-proggen, db...) 3 Stunden ITS (Digitaltechnik, Elektrotechnik, Netzwerke(cisco) und son zeuig alles..) 3 Stunden WGP (Wirtschafts- und Geschäftsprozesse (glaub ich), alles was mit wirschaft zu tun hat ~) 1 Stunde Reli (Laberfach halt, 1 Jahr nur) 1 Stunde Politik (gleiches wie Reli, nur noch bissl Berufsbezogener, Regelungen...) 1 Stunde Deutsch (Für die Quote halt...)
27. September 200519 j Bin im ersten Jahr und habe alle drei Wochen eine Woche Schule: 3 Englisch 3 Deutsch 6 Geschäftsprozesse (ähnlich BWL oder so) 6 ITSystem (wohl Hardware, Netzwerk und so) 6 Politik (incl. Wirtschaft) 8 Anwendungsentwicklung (Programmieren) 2 Sport (sehr sinnvoll, alle 3 Wochen 2 h Sport ) Mathe ist wohl bei Anwend. mit drin.
27. September 200519 j Hallo, bin auch im Ersten und habe das Gefühl wir tanzen etwas aus der Reihe :-) Zwei Tage die Woche Schule mit: Mathe Elektrotechnik Englisch Deutsch Politik Wirtschaft Datenbanken Programmieren Jedes Fach zu je zwei Stunden...
28. September 200519 j bin auch seit 1.9 dabei und hab ein block schule auch schon wieder rum, bei uns gab es: deutsch englisch BWL GK/ Geschichte Informationstechnik SAE ->Softwareandwendungsentwicklung Projektmanagment
29. September 200519 j 10 Anwendungsentwicklung 8 ITKS(der Systemintegrativeteil) 8 WGP(Wirtschafts- und Geschäftsprozesse) 2 Deutsch 2 Politik 1 Englisch Sport sollten wir ansich auch noch haben aber unser Lehrer hatte eh schon zuviele Stunden..schade schade.Unterricht sind immer jeweils 2 Wochen und dann 4 Wochen (+eventuelle Ferien) Pause
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.