Dio Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 Folgende Situation: Wir haben einen Suse 9.3 Server mit XAMPP als Webserver am laufen. Dieser ist als einziger Rechner von außen über die Ports 80 und 443 erreichbar. Gibt es da nun die Möglichkeit über den Webserver von aussen auf Verzeichnisse unseres Windows Fileservers zuzugreifen bzw. zu verlinken? Grüße Dio
bmg4ever Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 naja da gibt es im prinzip nur eine möglichkeit. Ihr braucht ein Webinterface auf dem Webserver, dass z.b. via FTP oder auch lokal auf gemounte samba-ressourcen über dateisystemfunktionen zugreift. realisieren lässt sich sowas in jeder nur erdenklichen Scriptsprache. Bei PHP oder ähnlichem ist dann allerdings noch wichtig, dass der webbrowser auch die nötigen Zugriffsrechte auf die gemounte Netzlaufwerke bekommt. Ob es für sowas fertige Lösungen gibt, weiß ich allerdings nicht spontan. Wenn du da was finden solltest, wäre es schön, wenn du das hier auch postest.
Amstelchen Geschrieben 23. September 2005 Geschrieben 23. September 2005 webdav arbeitet auch über http, ist nahtlos integrierbar.
Dio Geschrieben 23. September 2005 Autor Geschrieben 23. September 2005 Ich habs viel einfacher gemacht: mount -t smbfs -o username=user,password=bla,uid=500,gid=100 //rechner/freigabe /opt/lampp/htdocs/test Mit ner .htaccess Datei hab ich das ganze Verzichnis noch geschützt und fertig. Reicht für meine Zwecke völlig aus.. Aber danke für eure Tips
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden