Veröffentlicht 26. September 200519 j Kann mir jemand die passende Antwort mit Rechenweg sagen... Grafikkarte hat folgende techn. Daten: AGP 4x, Geforce4 MX420, Speicher 64MB DDR SDRAM, Chiptakt 250MHz Welche Monitoreinstellung lässt die Karte zu?? Greez from MuniX
26. September 200519 j AGP 4x, Geforce4 MX420, Speicher 64MB DDR SDRAM, Chiptakt 250MHz Welche Monitoreinstellung lässt die Karte zu?? Auflösung * Hz < 250 MHZ? Beispiele 1600 * 1200 * 110 = 211,2 MHz (mgl., da weniger als 250) 1920 * 1200 * 110 = 253,4 MHz (nicht mgl., da mehr als 250 MHz) Alles klar? gruss, timmi
26. September 200519 j Auflösung * Hz < 250 MHZ? Beispiele 1600 * 1200 * 110 = 211,2 MHz (mgl., da weniger als 250) 1920 * 1200 * 110 = 253,4 MHz (nicht mgl., da mehr als 250 MHz) Alles klar? gruss, timmi könnte ich das auch mit den obigen Angaben genau berechnen. das wäre nämlich eher ein schätzen?!
26. September 200519 j könnte ich das auch mit den obigen Angaben genau berechnen. das wäre nämlich eher ein schätzen?! ??? Die Monitoreinstellung besteht nunmal aus den 3 Variablen Auflösung horiz. und vert. und Bildwiederholfrequenz, deren verschiedene Kombinationen Du unterschiedlich kombinieren kannst. Was möchtest Du denn da "genau berechnen"? Ich könnte höchstens noch die ansonsten noch üblichen Kombinationen, angefangen mit 640*480*60, explizit vorrechnen. Aber das erübrigt sich doch eigentlich, oder? gruss, timmi (verwirrt)
26. September 200519 j Ich dachte eigentlich, dass mann mit den Angaben agp 4x, ddr-ram, der speichergröße und dem takt eher eine etwas kompliziertere rechnung vollziehen müsste... *grübelgrübel* Aber vielen Dank!!! Gruß, dimi (aufgeklärt?!)
27. September 200519 j da mann an allen drei werten drehen kann, kommt man nicht drauf. Einfach werte nehmen und ausrechnen obs funktioniert.
27. September 200519 j Ich dachte eigentlich, dass mann mit den Angaben agp 4x, ddr-ram, der speichergröße und dem takt eher eine etwas kompliziertere rechnung vollziehen müsste... *grübelgrübel* Aber vielen Dank!!! Gruß, dimi (aufgeklärt?!) Ob das nun AGP 1x oder 4x, DDR oder was anderes ist, spielt für die möglichen Bildauflösungen keine Rolle - es geht schließlich nur darum, wieviel Pixel die Karte in einer bestimmten Zeit an den Monitor übermitteln kann.
27. September 200519 j nochmal bitte .. woher kommt die 110 ?? Bildwiederholungsrate kanns ja wohl kaum sein ..
27. September 200519 j Doch das ist die Bildwiederholrate. Es gibt Monitore un dGrakas die 110Hz können.
27. September 200519 j woher kommt die 110 ?? Bildwiederholungsrate kanns ja wohl kaum sein .. Warum nicht? gruss, timmi (verwundert)
27. September 200519 j naja ganz einfach darum nicht weil es nicht in der "Aufgabenstellung" oben angegeben wurde... und standartmässig ist mir zumindest da auch nix bekannt.
27. September 200519 j naja ganz einfach darum nicht weil es nicht in der "Aufgabenstellung" oben angegeben wurde... und standartmässig ist mir zumindest da auch nix bekannt.Ich vermute, dass Du das Wort "Monitoreinstellung" nicht genügend eng betrachtet hattest. gruss, timmi
27. September 200519 j hmm ok ich verstehe jetzt auf was du raus willst... dann kann ich aber doch genauso -> 2048 x 1536 x 75 = 235.93 Mhz 2048 x 1536 x 80 = 251.66 Mhz rechnen. Oder ? Ist zwar nicht realistisch.. aber wenn nix dasteht .. ?! :confused:
27. September 200519 j he da steht: "Welche Monitoreinstellung läßt die Karte zu?" Also 640x480 x 60Hz bei 8 Farben lässt Sie auch zu!
4. Oktober 200519 j Hat hier jetzt jemand eine Lösung ? muss man jetzt mit den 250 MHz oder mit den 64 MB Ram rechnen ? 1600 * 1200 * 32bit = 61.44 MB ??
4. Oktober 200519 j Hat hier jetzt jemand eine Lösung ? muss man jetzt mit den 250 MHz oder mit den 64 MB Ram rechnen ? 1600 * 1200 * 32bit = 61.44 MB ?? wenn, dann müsstest du 1600*1200*4 rechnen... da 32 bit = 4 byte pro Pixel sind. aber Timmi hat schon recht!
5. Oktober 200519 j @ Wacky kannst du mir dann auch noch sagen warum man 110 Mhz nehmen muss ? :confused:
5. Oktober 200519 j Weil ich keine GraKa kenne die 109,87578 Hz wiederholfrequenz nehmen kann. Diese aufgabe ist einfach dämlich gestellt.
5. Oktober 200519 j warum man 110 Mhz nehmen muss ? MHz ??? Eine eher unwahrscheinliche Bildwiederholfrequenz. gruss, timmi
12. Oktober 200519 j @Enno deine Antwort leider auch.... OK muss mich wohl damit abfinden dass mir keiner die Lösung erklären kann.
12. Oktober 200519 j @aporeiter merkst es? zu dieser aufgabe gibt es eben keine allgemeingültige Antwort. Chiptakt >= Bildwiederholfrequenz x Horizontale Auflösung x vertikale Auflösung Speicher >= Farbtiefe x Horizontale Auflösung x vertikale Auflösung Es hat also jedesmal 3 unbekannte. Horizontal un dVertikal hängen zwar voneinader ab. Also hat man nur 2 Direkte Variablen an denne man drehen kann. Alos mus man eine davon halt festlegen. Und das geschieht willkürlich.
12. Oktober 200519 j Du musst auch die komplette Aufgabe posten: http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=78261&goto=nextoldest Gruß Jaraz
12. Oktober 200519 j boh geil Leute DANKE hab nicht mehr gedacht dass ne Lösung kommt die verständlich ist.. !!! THX alles klar jetzt. falls ihr noch ein paar Aufgaben habt .. immer her damit, bin in nem Monat fällig.. *brr*
13. Oktober 200519 j falls ihr noch ein paar Aufgaben habt .. immer her damit, bin in nem Monat fällig.. *brr*ok....*grübel* Wieviel Speicher braucht ne Graka, um ne Auflösung von 1600x1200 in HighColor darzustellen? Wieviel benötigt sie bei TrueColor?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.