Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Kostenschätzung, wo muss ich aufpassen ?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

nachdem bei meiner Frage etwas weiter unten in diesem Forum keiner geantwortet hat, versuch ich es mal mit einer neuen Frage.

Diesmal geht es um Kosten. Ich will ja auch Informatikkaufmann werden :) .

Also, in meinem Projekt habe ich die Fragestellung (bei den Lösungsvorschlägen) "programmier ich selbst" und "kauf ich das".

Nun muss ich mal eine Kostenschätzung machen. Problem ist das ich dabei ja nun keine Fakt-Zahlen habe.

Etwas genauer:

Es ist eigentlich klar das die Problemlösung auf eine Eigenentwicklung hinausläuft. Um aber nicht dem Vorwuft zu erliegen man habe hier den Einsatz einer KaufSoftware nicht berücksichtigt, wurde dieser Aspekt eben noch mit aufgenommen. Ich muss aber eine Lösung finden, kann aber ja nicht alle Softwareprodukte die es gibt, die vielleicht passen würden für einen Vergleich heranziehen. Dann würde ich ja mal eben eine Marktanalyse mitmachen. Das in 10 Seiten :mod: = forget it! Selbst für den Vergleich einer Kaufalternative mit den Vorteilen und Kosten usw. einer Eigenentwicklung zu Vergleichen bleibt keine Zeit und kein Platz in der Doku.

Darf und kann ich also (ohne mich auf ein oder mehrere reale Produkte zu beziehen) mit fiktiven Kosten für den Einsatz einer Standardsoftware arbeiten und diese mit den angenommenen Kosten für eine Eigenentwicklung vergleichen?

(Es geht hier um ein kleines Tool, nichts großes also!)

Und wobei muss ich aufpassen? Sind die Kosten für die Beschaffung einer Software tatsächliche Kosten oder wird das irgendwie abgeschrieben, oder anders betrachtet?

Ihr seht Fragen über Fragen. Es ist etwas kompliziert, das gebe ich zu, aber hat irgendjemand Ideen wie man so eine Schätzung oder einen Vergleich anstellen könnte, der die Lösungsfindung hier untermauern könnte?

Danke für Unterstützung !!

Worn

ob eine Software "irgendwie" abgeschrieben wird oder nicht musst DU uns sagen :D

Eine Marktanalyse lässt sich absolut und nachvollziehbar im Rahmen Deines Projektes unterbringen. Mach mal aus dem FORGET IT ein THINK ABOUT IT und streng Dich an. Sorry, aber Dein Post suggeriert eine gewisse Bocklosigkeit bei der Arbeit ... da wird wohl niemand DEINE Arbeit machen wollen. Einen Kostenvergleich zwischen den angenommen Softwareprodukten und erstellter SW darfst Du machen, aber bitte mit reellen und nachvollziehbaren Kosten in jedweder Betrachtung. Das scheint ja bei Deiner Arbeit sowieso das A und O zu sein ...

Wenn Du im Rahmen Deiner Arbeit eine solche Betrachtung anstellen willst hast Du ja bestimmt bereits Kriterien festgelegt anhand derer man das beurteilen kann. Finde ich übrigens komisch dass Du jetzt schon das Ergebnis vorweg nimmst....

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.