Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Mal ne frage! Ich hab mir vorhin Dev-C++ herunter geladen und installiert! Jetzt wollte ich mein Programm testen und hab es kompiliert und ausgeführt, es kommt auch kein Fehler aber ich kann weder ne Eingabe noch ne Ausgabe sehen oder machen! Mein Programm:

#include <windows.h>

#include <iostream>

using namespace std;

int main ()

{

int a,b,c;

cout<<"Daten eingeben"<<endl;

cin>>a;

cin>>b;

c=a+b;

cout<<c<<endl;

return 0;

}

Was habe ich falsch gemacht?

ähm, also im Quellcode sehe ich eigentlich auch keinen Fehler, außer ich habe gerade Tomaten auf den Augen.

Das einzige, ich hätte "iostream.h" geschrieben.

Und du hast ja sicher auch eine "Hello world" Application verwendet, oder?

Und du hast ja sicher auch eine "Hello world" Application verwendet, oder?

Ne ich hatte keine Hello World angelegt, dass habe ich jetzt gemacht und es geht! Danke! Aber ein kleines problem ist da noch der gibt nichts aus! Die Daten für a und für b kann ich eingeben und dann beendet er die Eingabe und schließt das Fenster!

Das kannst du mit getch() schön lösen.

Wie mit getch()? Verstehe ich nicht! :rolleyes:

einfach vor dem return 0; ein getch(); reinsetzen, dazu noch conio.h einbinden

bei getch(); kannst du eine beliebige taste drücken und das programm wird beendet.

Ups sorry, ist schon etwas länger her, dass ich das so gemacht habe. Programmier jetzt immer unter .net. Da ist alles etwas anders *g*

Aber ich weis schon, in den Berufsschulen machen die das noch so. Da haben die noch nicht umgestellt.

Als ich das gelernt hatte, da war es noch eine "iostream.h" *schäm*

macht dir nichts draus speedy, ich habs auch noch mit iostream.h gelernt. das war letztes jahr.

Guybrush Threepwood: ich wollte nur kurz erklären, dass man damit das beenden des programms "hinauszögern" kann. also dass es erst beendet wird, wenn du eine taste gedrückt hast und nicht sofort beim abschließen des vorangegangenen vorgangs.

macht dir nichts draus speedy, ich habs auch noch mit iostream.h gelernt. das war letztes jahr.

Ich hab das letztes jahr schon mit #include <iostream> gelernt!

Ja, das war aber für jemanden der es nicht kennt ziemlich unklar ausgedrückt, deshalb hab ich es nochmal genauer geschreiben :)

Danke Guybrush Threepwood! Werd es gleich ausprobieren!

@Osphillia

Naja ist halt eine andere BS gewesen. Vor 4 Jahren war das definitiv noch iostream.h *g*

@Speedy

Ja kann schon sein da war ich noch net auf der schule! bin erst seit 2 Jahren dort! ist doch jetzt auch egal! Es klappt jetzt und mehr wollte ich net! Nochmal Danke an euch!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.