Zum Inhalt springen

Auf Ressourcen (CPU) eines anderen Windows-Rechners zugreifen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Unter Unix kann ich mit telnet einen Prozess von meiner Unix-Maschiene auf einer anderenUnix-Maschiene starten.

geht sowas auch unter zwei Windows-Rechnern?

Ich habe win98 auf einem älteren Rechner und möchte die Rechenleistung des andren WinXP-Rechners nutzen.

PS: weiß jemand, wie ich herausbekommen, wann mein Win-Rechner das letzte mal gestartet wurde?

Geschrieben

simples telnet (oder sichere terminals wie ssh) existieren auch auf der windows-architektur - wenn du allerdings rechnerleistung für eine applikation auf 2 hosts nutzen willst, müsstest du software für cluster verwenden.

der letzte systemstart lässt sich sehr einfach aus gettickcount errechnen.

s'Amstel

Geschrieben

Weiß jemand wie ich den telnet server unter winXp starte.

bzw. gibt es ein gutes tutorial dazu.

ich hab nichts im internet gefunden.

und die hilfe gibt auch keine wirkliche auskunft,

nur wie man verbindet.

nur wie es unter win2000 geht.

aber dieser

net start tlntsvr 

funktionierte nicht.

muss ich ein c-programm schreiben um die timer-funktion aufzurufen?

Geschrieben
Weiß jemand wie ich den telnet server unter winXp [...]

aber dieser

net start tlntsvr 

funktionierte nicht.

definiere "funktionierte nicht". :rolleyes: welches XP? auf home ist der telnet-dienst nicht verfügbar.

muss ich ein c-programm schreiben um die timer-funktion aufzurufen?

von welchem "timer" sprichst du?

s'Amstel

Geschrieben

beim starten des Telnet-Servers mit

net start tlntsvr
kommt die Felhermeldung:
Systemfehler 1058 aufgetreten.

Der angegebenne Dienst kann nicht gestartet werde.

Er ist deaktiviert oder nicht mit aktivierten Geräten verbunden.

timer-funktion gettickcount:

wie kann ich die am einfachsten ausgeben?

Ist das eine c-funktone und muss ich dafür ien c-programm schreiben?

Geschrieben

Geh mal mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsplatz und dann auf "Verwalten" in dem sich öffnenden Fenster steht weiter unten "Dienste und Anwendungen"

Erweiter den Baum und klick dann auf Dienste und such auf der rechten Seite des Fensters den Telnetdienst. Der wird wahrscheinlich deaktiviert sein.

Um ihn zu aktivieren klickst du doppelt drauf und wählst den Starttyp "Automatisch".

Dann sollte er sich starten lassen.

Der Befehl : GetTickCount wird wahrscheinlich aus dem Resource Kit sein

Hier ein Link dazu : http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/sysinfo/base/gettickcount.asp

Geschrieben

Ich hab jetzt die update.exe runtergeladen

und ich hab auch den telnet-server aktiviert und konnte mich damit fast verbinden.

aber ich weiß nicht in welche gruppe ich einen (neuen) benutzer hinzufügen muss um auf telnet zugreifen zu können, bzw. mich mit telnet zu verbinden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...