Veröffentlicht 1. Oktober 200519 j N'Abend zusammen, habe das Problem, dass ich in einer Korn-Shell unter AIX 5.2 einen Timestamp brauche, um einen Timeout zu bestimmen. Kennt jemand eine Möglichkeit da ohne ein Perlscript oder ein C-Programm heran zu kommen? Vielen Dank Christian
2. Oktober 200519 j ich würde mir mit den Optionen des date Kommandos was passendes basteln oder mit ner Dummy Datei arbeiten, je nachdem wie gross die zu messenden Abstände sind. Schau doch mal unter "man date" nach den Formatiermöglichkeiten
2. Oktober 200519 j Hallo, date -%s gibt die "Sekunden seit 01.01.1970" zurück. Dieser Werte lassen sich gut miteinander vergleichen. Nic
2. Oktober 200519 j Mit einem Timestamp der Form +%Y%m%d%H%M%S lässt sich sehr schlecht rechnen, weil man dabei die ganzen Minuten-, Stunden-, Tages-, Monats- und Jahreswechsel berücksichtigen muss. An eine Dummy Datei hatte ich auch schon gedacht, aber das find hat nur eine Auflösung von Tagen. Erst ab AIX 5.3 eröht die sich auf Minuten. Oder gibt es da noch eine andere Möglichkeit. Ein Unix-Timestamp wäre mir wirklich am liebsten, damit ließe sich am einfachsten rechnen. Leider gibt es die %s Option auch erst ab der AIX 5.3.
2. Oktober 200519 j Eine andere Moeglichkeit waere -> Datei mit `touch' erstellen -> und Datum mit `stat' auslesen.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.